ESV Mühldorf 1 vs. TuS Mettenheim 1 - 1:3 (1:0)
Was auf dem Papier nach einer klaren Sache aussieht, wurde für die Mettenheimer deutlich schwieriger als gedacht. Kampflos wollte der ESV die Punkte nicht hergeben.
Mettenheim reiste mit breiter Brust nach Mühldorf und hatte sich auf eine 3-4 Tore Führung zur Halbzeit eingestellt. Es kam aber anders. Von Mettenheim nichts zu sehen. Stattdessen der ESV mit leidenschaftlichem Fußball. Spätestens als Tom Six den ESV in der 24. Minute in Führung brachte, wusste Mettenheim, dass es vielleicht doch nicht so einfach wird. Kurz darauf Wathie alleine vor dem Mettenheimer Tor mit der Chance zum Doppelschlag, aber der Mettenheimer Keeper mit einer tollen Tat. Kurz darauf ein ESV Angreifer wieder alleine vor dem ESV Tor, aber der Heber etwas zu hoch angesetzt. Von Mettenheim war im ersten Durchgang nichts zu sehen. Keine einzige hochkarätige Torchance konnten die Gäste in der ersten Hälfte für sich verbuchen. Halbzeitstand 1:0.
In der zweiten Halbzeit Mettenheim dann aber stark verbessert und mit enormen Zug zum Tor. Der ESV schaffte es nicht mehr für Entlastung zu sorgen. In der 68. Minute konnte der ESV dem Druck nicht mehr standhalten und Mettenheim mit dem mittlerweile nicht unverdienten Ausgleich. Danach verflachte das Spiel etwas. In der Schlussphase schenkte der ESV den Punktgewinn dann wieder einmal leichtfertig her. Kurz vor Schluss ein langer Ball in den Strafraum. Der ESV Tormann zögert. Der Ball geht an die Latte und ein Mettenheimer Stürmer staubt ab. Der ESV Tormann verletzt sich. Der eigewechselte ESV Keeper bekommt einen Rückpass, spielt den Ball direkt zum Gegner und es steht 1:3. Der K. O. innerhalb von 2 Minuten. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter das Spiel ab.
Fazit: In der ersten Halbzeit muss es eigentlich 3:0 stehen. In der zweiten Halbzeit zwei typische ESV Gegentore zum 1:3 Endstand. Der ESV schaffte es am Ende nicht Mettenheim für die viel zu lässige erste Halbzeit zu bestrafen.
Bilder: Bilder vom Fußballspiel - ESV Mühldorf 1 vs. TuS Mettenheim 1