JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube

Bilder vom Fußballspiel SV DJK Emmerting vs. ESV Mühldorf

SV DJK Emmerting vs. ESV Mühldorf - 0:1 (0:0)

Nach dem guten Heimspiel gegen den TuS Mettenheim, das zwar knapp verloren wurde, war beim ESV beim Auswärtsspiel in Emmerting Zuversicht angesagt. Dies hielt jedoch nicht lange an. Gleich fünf Spieler aus der Mettenheimer Aufstellung waren in Emmerting nicht dabei und mussten ersetzt werden: Tom Six, Niki Oszinda, Tobias Schmid, Alex Attenhauser (Torhüter) und Mario Liceiza waren nicht dabei.

Trainer Rudi Meier trat mit folgendem Kader an: Bayar Murad, Florian Wachtveitl, Niki Golpert, Andi Pettinger, Igor Brozmann, Islam Sedogat, Aldin Sprecic, Alex Schöppl, Shinwar Murad, Davut Yaya, Michi Pfaffinger und Christian Huber.

Die aufgestellten Jungs kämpften aufopferungsvoll. Keine Spur von einem Absteiger in die B-Klasse. Emmerting aus den letzten Spielen mit drei Siegen und einem Unentschieden kam nicht richtig ins Spiel. Der ESV hielt dagegen. Igor Brozmann hatte seine Abwehr gut im Griff und er selbst treffsicher und ballsicher. Tormann Bayar Murad spielte diesmal fehlerlos und konnte sich in der zweiten Halbzeit mit einer tollen Parade auszeichnen. In der zweiten Halbzeit wurde Emmerting stärker, aber auch der ESV wuchs über sich hinaus und setzte immer wieder zum Konterspiel an. Schiedsrichter Markus Geithner (Wacker Burghausen) hatte die Partie gut im Griff. Man sah, dass er höherklassige Spiele leitet.

In der 89. Minute wird ein Angriff des ESV im Emmertingern Strafraum mit einem Handspiel gestoppt. SR Geithner zögert keine Sekunde. Strafstoß für den ESV. Igor Brozmann setzt den Ball scharf an den Innenpfosten und von dort springt der Ball ins Tor. Unhaltbar für jeden Torhüter. Die Nachspielzeit wurde auch noch überstanden und der Jubel der ESV Spieler war grenzenlos. Der erste Sieg in der A-Klasse war unter Dach und Fach.

Bemerkenswert, dass der ESV das Spiel ohne eine einzige gelbe Karte beendete. Die Emmertinger Spieler wurden dreimal verwarnt.

Bericht: Joseph Westenkirchner

Bilder vom Fußballspiel ESV Mühldorf 2 vs. TuS Mettenheim 2

ESV Mühldorf 2 vs. TuS Mettenheim 2 - 0:4 (0:1)

Mettenheim konnte als Tabellenführer mit einem Sieg gegen ESV zumindest schon mal den Relegations-Platz absichern. Der direkte Wiederaufstieg wird den Mettenheimern aber ohnehin nicht mehr zu nehmen sein. Der ESV kann nach der Abmeldung der Peracher Reserve immerhin die Pollinger noch einholen und so geht es auch hier noch um etwas.

Relativ früh gingen die Gäste in Führung. Eine Flanke wird nicht verhindert, ein Mettenheimer Angreifer steht goldrichtig und lässt dem neuen ESV Tormann Pfaffinger mit einem platzierten Kopfball keine Chance. Danach taten sich die Mettenheimer schwer und es entwickelte sich zu einem für die Zuschauer langweiligen C-Klassen-Kick. Mit der 0:1 Führung der Mettenheimer ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde es turbulenter. Der Schiedsrichter hatte das Spiel nicht unter Kontrolle. Bei den eindeutigsten Szenen entschied er regelmäßig (vom Mittelkreis aus) auf Ecke statt Abstoß oder umgekehrt. Gefoulte bekamen gelbe Karten und die Freistöße sollte jeweils die Mannschaft des jeweiligen Übeltäters ausführen. Der Schiedsrichter fragte die Spieler nach einigen Szenen "ja was ist denn da passiert?" und wirkte nicht nur unaufmerksam, sondern orientierungslos. Die Stimmung drohte deshalb zu kippen, aber irgendwann leiteten einfach die beiden Mannschaften selbst das Spiel und korrigierten zumindest die eindeutigsten Fehlentscheidungen gleich selbst. So wurden zahlreiche Ecken von beiden Mannschaften nicht ausgeführt und Freistöße - freiwillig - zum Gegner gespielt. Mit Fußball hatte das dann aber nichts mehr zu tun. Das war selbst für die C-Klasse mehr Zirkus als ein ernst gemeintes Ligaspiel. Irgendwann fiel dann das nicht unverdiente 0:2 für die Gäste. Das 0:3 folgte nach einem Elfmeter, der keiner war und das 0:4 nach einem nicht zu übersehenden "Trikotzupfer".

Fazit: Letztendlich ein völlig verdienter Sieg für engagiertere Mettenheimer. Auch mit einem normalen Schiedsrichter hätte sich Mettenheim den Sieg redlich verdient. Das 0:3 und 0:4 aber aus unserer Sicht zumindest streitbar und in der Folge das Ergebnis etwas zu hoch. Den Sieg der Mettenheimer gefährden konnte der ESV aber nicht im Ansatz. Mettenheim somit mit einer tollen Saison und dem - wenn alles gut geht - verdienten, direkten Wiederaufstieg in die B-Klasse.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - ESV Mühldorf 2 vs. TuS Mettenheim 2

Bilder vom Fußballspiel ESV Mühldorf 1 vs. TuS Mettenheim 1

ESV Mühldorf 1 vs. TuS Mettenheim 1 - 1:3 (1:0)

Was auf dem Papier nach einer klaren Sache aussieht, wurde für die Mettenheimer deutlich schwieriger als gedacht. Kampflos wollte der ESV die Punkte nicht hergeben.

Mettenheim reiste mit breiter Brust nach Mühldorf und hatte sich auf eine 3-4 Tore Führung zur Halbzeit eingestellt. Es kam aber anders. Von Mettenheim nichts zu sehen. Stattdessen der ESV mit leidenschaftlichem Fußball. Spätestens als Tom Six den ESV in der 24. Minute in Führung brachte, wusste Mettenheim, dass es vielleicht doch nicht so einfach wird. Kurz darauf Wathie alleine vor dem Mettenheimer Tor mit der Chance zum Doppelschlag, aber der Mettenheimer Keeper mit einer tollen Tat. Kurz darauf ein ESV Angreifer wieder alleine vor dem ESV Tor, aber der Heber etwas zu hoch angesetzt. Von Mettenheim war im ersten Durchgang nichts zu sehen. Keine einzige hochkarätige Torchance konnten die Gäste in der ersten Hälfte für sich verbuchen. Halbzeitstand 1:0.

In der zweiten Halbzeit Mettenheim dann aber stark verbessert und mit enormen Zug zum Tor. Der ESV schaffte es nicht mehr für Entlastung zu sorgen. In der 68. Minute konnte der ESV dem Druck nicht mehr standhalten und Mettenheim mit dem mittlerweile nicht unverdienten Ausgleich. Danach verflachte das Spiel etwas. In der Schlussphase schenkte der ESV den Punktgewinn dann wieder einmal leichtfertig her. Kurz vor Schluss ein langer Ball in den Strafraum. Der ESV Tormann zögert. Der Ball geht an die Latte und ein Mettenheimer Stürmer staubt ab. Der ESV Tormann verletzt sich. Der eigewechselte ESV Keeper bekommt einen Rückpass, spielt den Ball direkt zum Gegner und es steht 1:3. Der K. O. innerhalb von 2 Minuten. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter das Spiel ab.

Fazit: In der ersten Halbzeit muss es eigentlich 3:0 stehen. In der zweiten Halbzeit zwei typische ESV Gegentore zum 1:3 Endstand. Der ESV schaffte es am Ende nicht Mettenheim für die viel zu lässige erste Halbzeit zu bestrafen.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - ESV Mühldorf 1 vs. TuS Mettenheim 1