- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1212
DJK Raitenhaslach vs. ESV Mühldorf - 7:1 (5:0)
Der Coach der zweiten Mannschaft hatte alle Hände voll zu tun die vielen - teils kurzfristigen - Absagen aufzufangen. Dennoch konnte der ESV mit 4 Auswechselspielern nach Raitenhaslach aufbrechen.
Das Spiel begann kurios. Auf dem Spielfeld waren nicht nur Strafraum, Fünfmeterraum und Mittellinie aufgezeichnet, sondern auch zwei Kleinfeldplätze - jeweils quer über den ganzen Platz. Das ergab ein verwirrendes Linienmuster rund um die beiden Strafräume. Beim Aufwärmen scherzte man noch "heute gibt es bestimmt einen Elfmeter nach Foul außerhalb des Strafraums". Exakt 5 Minuten war das Spiel alt und es gab Elfmeter - nach einem Foul mehrere Meter vom Strafraum entfernt - und schon stand es 1:0. Der ESV danach völlig von der Rolle. Ein ESV Verteidiger vertändelt 20 Meter vor dem Tor den Ball und es steht 2:0. Ein Abstoß direkt in die Beine eines Raitenhaslacher Stürmers und es steht 3:0 und so ging es bis zum 5:0 zur der Pause weiter.
Nach der Pause der ESV stark verbessert und besserem Einsatz. Die Raitenhaslacher verloren dadurch vollkommen den Faden und ließen sich zu einer total unnötigen Beleidigung gegen den Schiedsrichter hinreißen. Der Schiedsrichter griff durch und schickte den Übeltäter vom Platz. Der ESV gab jetzt Vollgas und kam durch Spielertrainer Scholz zum nicht unverdienten Anschlusstreffer. Danach ging dem ESV aber die Puste aus und Raitenhaslach mit dem Doppelschlag zum 7:1 Endstand.
Fazit: Bereits nach 25 Minute war das Spiel für den ESV gelaufen. Raitenhaslach klar die bessere Mannschaft, aber der ESV nach dem unglücklichen Rückstand in Minute 5 völlig von der Rolle.
Bilder: Bilder vom Fußballspiel - SV DJK Raitenhaslach vs. ESV Mühldorf 2
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1559
SV Kay 2 vs. ESV Mühldorf - 4:0 (1:0)
Der ESV reiste ohne die verletzten Wathie und Oszinda nach Kay. Nachdem der Abstieg eigentlich nicht mehr abgewendet werden kann und einige Spieler bereits Ihre Wechsel nach Saisonende verkündet haben, steht der ESV vor einem kompletten, sportlichen Neuanfang zur neuen Saison. Dennoch will man die letzten Spiele in der A-Klasse nochmal alles geben. Das Verletztenpech macht es dem ESV in dieser Saison aber mehr als schwer. Beim Aufwärmen verletzte sich der ESV Keeper am Rücken und Tom Six am Oberschenkel. Der Ersatztorwart verstauchte sich beim Aufwärmen dann noch den Finger. Am Ende gingen Keeper Alex Attenhauser (Rückenprobleme), Tom Six (Oberschenkel) und Aldin Sprecic (Oberschenkel) angeschlagen ins Spiel.
Den Spielbericht können wir an sich kurz halten. Der SV Kay mit dem besseren Fußball, den besseren Chancen und drückender Überlegenheit. Der ESV gefühlt ohne Angriff. Nur in der Mentalität macht man dem ESV auch in dieser schwierigen Phase nichts vor. Im Prinzip keine Chance mehr die Klasse zu halten, die halbe Mannschaft verletzt, aber trotzdem gut dagegen gehalten. Nach 20 Minuten aber muss der ESV das erste Mal wechseln. Nach einem schweren Zusammenprall zwischen den ESV Verteidigern Brozmann und Six bleibt Six benommen liegen und muss mit dem Verdacht auf eine Rippenprellung vom Feld getragen werden. In der 29. Minute konnte der ESV dem Kayer Druck dann nicht mehr standhalten. Ein Zuordnungsfehler macht es Michael Glück leicht zum verdienten 1:0 einzuköpfen. Bis zur Pause blieb es dabei.
Direkt nach der Pause eine strittige Szene. In der 48. Minute trifft Florian Prediger aus Abseitsverdächtiger Position zum 2:0. Selbst von der gegnerischen Bank hörte man "der war ja mindestens 2 Meter im Abseits". Verdient war diese 2:0 Führung aber trotzdem. In der 75. Minute trifft Michael Glück zum 3:0. Kurz darauf muss der ESV Verteidiger Nicki Golpert mit einer Oberschenkel-Zerrung ausgewechselt werden. In der 83. Minute wurde es wieder kurios. Der SV Kay mit einer Mehrfach-Chance und irgendwann ist der Ball im Tor, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Alle drehen sich um und haben mit der Situation abgeschlossen und der Schiedsrichter gibt das Tor doch. Die Verwirrung war groß und nach Abseits sah es dann eigentlich auch aus, das 4:0 war aber auf Grund der Vielzahl an Chancen und mehrerer Aluminiumtreffer an sich aus verdient.
Fazit: Das einzige was man dem SV Kay an diesem Spiel vorwerfen kann ist die schlechte Chancenauswertung. Der ESV kann sich - erneut - bei einem bärenstarken Alex Attenhauser bedanken, der trotz Rückenproblemen ein super Spiel machte.
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1396
FC Mühldorf 2 vs. ESV Mühldorf - 2:1 (1:1)
Nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Kirchweidach wollte der ESV im Landkreisderby gegen den FC Mühldorf eine bessere Figur machen. Mit den Rückkehrern Alex Attenhauser im ESV Tor, Florian Wachtveitl auf der Außenbahn und Aldin Sprecic im Angriff war der ESV zumindest personell schon deutlich besser aufgestellt als in der Woche zuvor.
Die Bedingungen um Fußball zu spielen waren nahezu perfekt. Strahlender Sonnenschein und ein fast perfekter Rasen an der Mühldorfer Rennbahn. Das Spiel begannen beide Mannschaften druckvoll und mit viel Lust auf Fußball. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Den Führungstreffer konnte aber der ESV erzielen. Nachdem Aldin Sprecic frei vor dem gegnerischen Tor zunächst sein Ziel knapp verfehlt, zielt er im zweiten Versuch besser und bringt die Gäste - nicht unverdient - in Führung, auf der anderen Seite kann Chris Späth eine Flanke auch bei zweiten Versuch nicht verhindern. Der völlig freistehende Angreifer vom FC Mühldorf lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen und nickt - unhaltbar für den ESV Keeper - zum Ausgleich ein. Danach ging es weiter hin und her. Mit die beste Chance hatte zum Ende der ersten Halbzeit dann nochmal der ESV, aber der FC Keeper kann den erneuten Rückstand mit einer tollen Parade verhindern.
Gleich nach der Halbzeit war es dann aber vorbei mit schönem Fußball. Zunächst wird ESV's Wathie im Mittelkreis rüde aus dem Spiel getreten und es gibt nur die gelbe Karte. Kurz darauf musste Wathie verletzt ausgewechselt werden. Danach kamen sowohl der FC Mühldorf als auch der ESV zu einigen sehr guten Chancen, aber die Keeper der beiden Mannschaften auf dem Posten. Mitte der ersten Halbzeit rumpelte der Keeper des FC Mühldorf einen ESV Angreifer vor dem Strafraum übel über den Haufen - kein Freistoß, sondern weiterspielen. Danach sieht ESV's Nicki Golpert für 2 Fouls 2 x die gelbe Karte und wird mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (81.). Bereits in der Nachspielzeit (91.) dann die kurioseste Szene des Spiels. Ein langer Ball in den ESV Strafraum, der ESV Keeper zögert, ein gegnerische Angreifer spitzelt den Ball mit den Kopf ins Toraus und berührt dabei den ESV Keeper, hebt ab und es gibt Elfmeter. Der „Schwerverletzte“ springt nach dem Elfmeter-Pfiff sofort auf und jubelt lautstark. Der Elfmeter in der Nachspielzeit sorgt für den 2:1 Endstand.
Fazit: Eine Punkteteilung wäre das gerechtere Ergebnis gewesen, da beide Mannschaften über das komplette Spiel hinweg alles gegeben haben.
Bilder: Bilder vom Fußballspiel - FC Mühldorf 2 vs. ESV Mühldorf