JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube

Bilder vom Fußballspiel ESV Mühldorf 2 vs. FC Perach 2

ESV Mühldorf 2 vs. FC Perach 2 - 0:1 (0:1)

Nach der bitteren 0:7 Klatsche der ersten Mannschaft, wollte wenigstens die zweite Mannschaft gewinnen. Zu Gast war dabei der FC Perach 2. Nachdem die erste Mannschaft der Peracher an diesem Tag spielfrei war, konnten die Peracher einige Spieler aus der ersten Mannschaft mitbringen und es so dem ESV noch schwerer machen etwas Zählbares mitzunehmen.

Das Spiel war erst wenige Minuten alt, da klingelte es schon im ESV Tor. Nachdem sich ein Peracher Angreifer auf der linken ESV Abwehrseite super durchsetzt verliert der ESV komplett die Zuordnung und ein Peracher Angreifer kommt aus kurzer Distanz völlig frei zum Schuss - die 0:1 Führung. Danach passierte nicht mehr viel. Die beste ESV Chance hatte im ersten Durchgang Alper Cinar mit einer gefährlichen Ecke, die fast ins Peracher Tor trudelte. Auf der anderen Seite fast die gleiche Situation - ein Eckball segelt direkt an den ESV Pfosten. Glück für den ESV in dieser Szene. Mit dem 0:1 Rückstand aus ESV-Sicht ging es dann auch in die Pause.

Im zweiten Durchgang versuchte der ESV nochmal anzugreifen. Der Wille war definitiv vorhanden, aber es fehlte die offensive Durchschlagskraft. Die Peracher versuchten es dagegen nur noch mit schnellen Gegenstößen nach ESV Angriffsversuchen. Alles in Allem ein wirklich langweiliges Spiel ohne große Highlights und am Ende blieb es auch beim 0:1 für den FC Perach.

Fazit: Kein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Der FC Perach mit dem etwas besseren Fußball, was bei Kreisklassen-Verstärkung in der C-Klasse dann aber auch nicht verwunderlich ist.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - ESV Mühldorf 2 vs. FC Perach 2

Bilder vom Fußballspiel ESV Mühldorf vs. FC Kirchweidach

ESV Mühldorf vs. FC Kirchweidach - 0:7 (0:1)

Bereits im ersten Spiel der Rückrunde hieß es eigentlich schon "Alles oder Nichts" für die erste Mannschaft vom ESV. Der FC Kirchweidach hingegen befindet sich im gesicherten Mittelfeld und hat in dieser Saison wohl weder mit dem Ab- noch Aufstieg zu tun.

Das Spiel begann furios. Bereits nach 2 Minuten der erste Lattenkracher für Kirchweidach. Ein Freistoß segelt aus 30 Metern an den Querbalken. Der ESV im Glück. Danach machte der ESV das Spiel. Nach einem tollen Pass von Wathie ist Ivan Scheibel durch, verfehlt das Tor aber knapp. Kurz darauf wieder Scheibel, aber der Kirchweidacher Keeper verkürzt den Winkel geschickt und der Ball geht knapp am Tor vorbei. Dann wieder ein Kirchweidacher Freistoß. Der unsicher wirkende ESV Keeper kann den Ball nicht festhalten und irgendwie trudelt der Ball ins Tor. Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Pause.

Nach der Pause wollte der ESV nochmal richtig angreifen, aber bereits in Minute 47 trifft Georg Moser per Abstauber zum 0:2. Der ESV versuchte zwar dagegen zu halten, aber der der letzte Wille fehlte. In der 59. und 60. Minute dann der Doppelschlag. Nach einem Foul führt Kirchweidach einen Freistoß schnell aus und trifft zum 0:3. Nur eine Minute Später wieder ein dicker Patzer vom ESV Tormann und es steht 0:4. In der 70. Minute kann Nicki Oszinda einen Kirchweidacher nur mit einem Foul stoppen und es gibt Elfmeter - das 0:5. In der 73. trifft Marco Lebesmühlbacher zum 0:6 und in der 82. Minute der ESV Tormann mit einem unnötigen Foul im Strafraum und es gibt erneut Elfmeter - das 0:7.

Fazit: Nach einer guten ersten Hälfte, in der es auch 1:0 oder mit Glück auch 2:0 für den ESV hätte stehen können, zerbricht die Mannschaft in der zweiten Halbzeit komplett und verliert völlig verdient mit 0:7.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - ESV Mühldorf vs. FC Kirchweidach

Bilder vom Fußballspiel SV Hirten vs. ESV Mühldorf 2

SV Hirten vs. ESV Mühldorf 2 - 0:0 (0:0)

Personell sieht es in der Rückrunde nicht ganz so gut aus für den ESV. Nachdem das Interesse am Vereinsfussball nach zu lassen scheint - man hat das bereits durch die beiden zurückgezogenen Mannschaften vom TSV Stammham und vom FC Mühldorf in dieser Saison gemerkt - schafft es auch der ESV nicht mehr zwei Mannschaften mit fleißigen Trainingsbesuchern zu füllen, sondern muss schon in der Vorbereitung auf Aushelfer und Doppel-Spieler zurückgreifen.

In der ersten Halbzeit war trotzdem nur der ESV zu sehen. Hirten kam maximal bis zur Mittellinie, dann war Schluss. Auf der anderen Seite der ESV mit einigen Top-Chancen. Die beste Chance von Harald Niedermaier kann der Hirtener Keeper nur mit den Fingerspitzen über den Querbalken lenken. Ansonsten verflachte das Spiel mit zunehmender Spieldauer im ersten Durchgang immer mehr. In den Schlussminuten dann noch eine Unstimmigkeit in der ESV Defensive, aber Hirten konnte das Abstimmungsproblem in der ESV Hintermannschaft nicht nutzen.

Im zweiten Durchgang das umgekehrte Bild. Jetzt Hirten mit mehr Spielanteilen und den besseren Chancen. Wirklich zwingend wurden die Hirtener aber nie und beim ESV fehlte einfach die Ausdauer um auch in der zweiten Halbzeit nochmal voll anzugreifen. Was dem ESV am Ende zum Sieg fehlte war ein sprintstarker Stürmer. Der ESV Angriff vor allem in der zweiten Halbzeit zwar bemüht, aber ohne jegliche Durchschlagskraft.

Fazit: Am Ende ein gerechtes 0:0. Der ESV mit der besseren ersten Halbzeit. Der SV Hirten mit der besseren zweiten Halbzeit. Für die Zuschauer war es ein langweiliges 0:0, aber für die Spieler wenigstens eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - SV Hirten vs. ESV Mühldorf 2