JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube


ESV Mühldorf 1 vs. FC Waldkraiburg 2 - 3:1

Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen den FC Waldkraiburg 2. Der A-Klassen-Absteiger kam zwar topmotiviert konnte unserer ersten Mannschaft spielerisch aber extrem wenig bis gar nichts entgegen setzen. Der ESV machte sich aber in diesem Spiel das Leben selbst schwer. Übertrieben ausgedrückt tausende Chancen herausgespielt und keine genutzt. Höhepunkt des Spektakels ein verschossener Elfmeter und der wenige Minuten darauffolgende 0:1 Rückstand, aber der Reihe nach.

Es ging gut los für den ESV. Der ESV von Anfang an mit großem Druck und guten Spielzügen. Der FC Waldkraiburg mit großen spielerischen Problemen und auch konditionell nicht so stark, wie es eventuell einige erwartet hatten. Das Spiel drohte dann etwas zu verflachen, bis plötzlich ein Waldkraiburger im eigenen Strafraum den Ball klar mit der Hand berührte. Obwohl offensichtlich Viktor Färderer als nominell erster Schütze eingeteilt ist schnappte sich Christian Meyer den Ball und - setzte den Ball über das Tor. Wie es im Fußball so läuft fällt fast im direkten Gegenzug das 0:1. Nach einem Freistoß der Waldkraiburger bekommt der ESV den Ball nicht weg - ein Waldkraiburger versucht zu Flanken / zu Schießen, ein Mitspieler hält den Fuß geschickt in die Schussbahn und der Ball trudelt ins Tor. Für viele Mannschaften ist die Kombination aus verschossenem Elfmeter und Gegentor der Genickbruch - nicht für den ESV.

Die Chancenflut ging weiter. Viktor Färderer machte ein klasse Spiel und stand nicht nur bei einem Pfostenschuss in der ersten Halbzeit sondern auch bei einem Lattenknaller in der zweiten Halbzeit im Mittelpunkt sondern viel auch mit vielen anderen, guten Aktionen auf. Dann hatte aber Nicki Golpert seinen großen Auftritt. Nach einer ESV Ecke kann der Waldkraiburger Keeper nur Abklatschen, der Ball hüpft circa 20 Meter vor dem Tor einmal auf, Golpert zielt genau und nagelt den Ball ins Tor! Ein wirklich wunderbares Tor. Ein Traumtor.





Der ESV steckt aber nicht auf, der Ausgleich war lange nicht genug und der ESV wollte die Führung noch vor der Halbzeit erobern. Zunächst Justin Trillitzsch mit einem guten Ball auf Tobias Schmid, der den Ball leider nur auf die Latte Köpfen kann - schon wieder Aluminium. Florian Six dann mit einem genialen Pass auf Spielertrainer Alexander Hirsch, der den Ball gekonnt am Waldkraiburger Keeper vorbeischlenzt - der Ball rollte eigentlich schon ins Tor aber Justin Trilitzsch wollte sich unbedingt auch in die Torschützenliste eintragen und vollendete das eigentlich schon sicher gefallene Tor indem er den Ball über die Linie drosch - die völlig verdiente Führung zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wieder nur der ESV. Viele, viele weitere Chancen aber das entscheidende Tor wollte zunächst einfach nicht fallen. Justin Trilitzsch hier wieder mit einigen super herausgespielten Chancen aber mit Pech im Abschluss. Der FC Waldkraiburg schwächte sich dann mit einer Notbremse selbst - der Waldkraiburger Keeper sah in 80. Minute die rote Karte und musste den Platz vorzeitig verlassen. Die Entscheidung besorgte dann Alexander Hirsch - der trotz Grippe in der vergangenen Woche fast durchspielte.

Fazit: Prinzipiell ein sehr gutes Spiel gegen einen generell nicht zu unterschätzenden aber an diesem Tag schwachen Gegner. Die nächsten 3 Punkte sind im Sack. Generell hätte das Spiel auch 10:1 für den ESV ausgehen könnte - die mangelhafte Chancenverwertung lies dies aber nicht zu. Gegen den TSV Kastl muss dies bereits am kommenden Dienstag auf jeden Fall besser werden, sonst wird es bei diesem schweren Gegner nichts mit einem Dreier.



ESV Mühldorf 2 vs. TV Altötting 2 - 0:0

Die zweite Mannschaft hatte es am zweiten Spieltag wohl gleich mit einem der Aufstiegskandidaten, dem TV Altötting 2 zu tun. Der Absteiger stieg trotz 25 Punkten aus der B-Klasse ab und war mit vielen Spielern aus der früheren ersten Mannschaft besetzt, die vielleicht die aller besten Jahre hinter sich haben aber immer noch wissen, wie Fußball funktioniert und dementsprechend auch Fußball spielen.





Generell was das Spiel komplett ausgeglichen. Während den ersten 75-80 Minuten beide Mannschaften komplett gleichwertig und in der Schlussphase der ESV eventuell mit einem kleinen Chancenübergewicht und mit etwas Glück hätte sogar ein glücklicher 1:0 Sieg herausspringen können. Dies wäre aber - dank der guten Leistung des TV Altötting - letztendlich nicht verdient gewesen. Ein Punkt für beide Mannschaften mit denen beide Mannschaften gut leben können.

Fazit: Die zweite Mannschaft verkauft sich gut. Gegen einen extrem starken Gegner hat man sich ein keineswegs glückliches sondern hochverdientes 0:0 erarbeitet. So kann es weiter gehen. Am Dienstag steht mit dem Auswärtsspiel in Erlbach die nächste schwere Aufgabe an.



Spvgg Jettenbach 2 vs. ESV Mühldorf 2 - 1:5

Fast zeitgleich begann für unsere beiden Mannschaften der Start in die neue Fußballsaison 2013 / 2014. Während die erste Mannschaft im Spiel TSV Obertaufkirchen vs. ESV Mühldorf (3:4) um 15:00 Uhr ran musste ging es für unsere zweite Mannschaft im Spiel Spvgg Jettenbach 2 vs. ESV Mühldorf 2 ab 16:00 Uhr um einen guten Start in die neue Saison.

Die Anreise erfolgte bei extrem heißen Temperaturen aber pünktlich zum Anpfiff verdeckten dunkle Gewitterwolken die Sonne - Sonnenbrandgefahr gebannt! Der ESV begann das Spiel mit Elan und einigen ungenutzten Chancen. Auch Jettenbach aber einmal brandgefährlich - ESV Keeper Alexander Attenhauser war zur Stelle und hielt das Unentschieden zum Glück fest.





Dann legte der ESV los. Stephan Biendl zunächst mit zwei Treffern ehe dann auch Alper Cinar einnetzen konnte. Stephan Biendl krönte seine Top-Leistung dann sogar mit dem lupenreinen Hatrick und schob zum hochverdienten 0:4 ein. Jettenbach steckte aber nicht auf und kam mit Glück vor der Pause noch zum 1:4 Anschlusstreffer. Betreuer Tobi Brandlmaier schwörte den ESV dann auf eine kleine "Defensivschlacht" ein. Es galt hinten nichts anbrennen zu lassen und vorne den ein oder anderen Konter zu setzen.

Das wurde nahezu perfekt umgesetzt. Jettenbach im Prinzip ohne eine wirklich 100%ige Torchance. Der ESV stand gut und stellte sowohl Lauf- als auch Passwege weitestgehend komplett zu - den Jettenbachern blieben nur lange Bälle die durch die ESV-Außen gut abgelaufen wurden oder generell einfach im Seitenaus landeten. Der ESV dann noch mit 2 Kontern, von denen am Ende einer zum Torerfolg führte und auch Adam Soos seine gute Leistung krönen konnte - mit der Fußspitze tunnelt er, nach gutem Pass in den Rücken der Abwehr von Harry Schlagbauer, gleich zwei Jettenbacher und die Kugel trudelt ins Tor!

Fazit: Ein sehr, sehr guter Auftakt für unsere zweite Mannschaft. Auswärts in Jettenbach im ersten Spiel einen klaren 1:5 Sieg einzufahren, damit hätte nach dem bisher verkorksten Fußballjahr der zweiten Mannschaft  (3 Punkte aus 10 Spielen Punktspielen) wohl keiner gerechnet. Wenn die zweite Mannschaft dieses Leistungsniveau halten kann, kann man mit einem Platz im oberen Tabellendrittel rechnen.