JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube


ESV Mühldorf II vs. SC Rechtmehring II 3:3

Unsere zweite Mannschaft machte gegen Rechtmehring 2 an sich ein gutes Spiel und ging auch hochverdient in 1:0 in Führung. In der ersten Halbzeit konnte sich der ESV zudem einige weitere, hochkarätige Chancen erarbeiten, die teilweise kläglich vergeben wurden. Hinten stand der ESV aber stabil und lies wenig, bis gar nichts zu. 

In der zweiten Halbzeit wechselte der ESV dann mehrfach. Die zweite Mannschaft hinten dann plötzlich offen und innerhalb von 10 Minuten mit 3 Gegentoren. Aus einer sicheren 1:0 Führung wurde im Handumdrehen ein 1:3 Rückstand und das völlig unnötig. Die ESV Abwehr zu diesem Zeitpunkt im Tiefschlaf. 





Ebenso schnell wie der Tiefschlaf begonnen hatte, verflog er auch wieder. Der ESV wachte auf und konnte sich dann sogar noch bis zum 3:3 herankämpfen - mehr war dann aber leider nicht mehr drin. Letztendlich reichten Rechtmehring 10 Minuten für 3 Tore - so ein Tiefschlaf darf nächsten Sonntag nicht passieren, sonst rückt das Ziel gut in die Saison zu starten in weite Ferne.

Fazit: Prinzipiell eine gute Leistung der zweiten Mannschaft. Die individuellen Fehler müssen abgestellt werden, dann klappt es nächsten Sonntag vielleicht auch mit einem Sieg!


ESV Mühldorf I vs. TSV Polling I - 2:4

Ein gutes Spiel lieferte die erste Mannschaft vom ESV am vergangenen Mittwoch gegen die erste Mannschaft vom TSV Polling. Es ist kein Geheimnis, dass Polling unbedingt in die Kreisklasse will und war schon letztes Jahr eine der besten Mannschaften in der A-Klasse. Also wie alles andere als ein leichter Gegner für den B-Klassisten ESV Mühldorf I.

Dass der TSV Polling eine Klasse höher spielt war zunächst nicht zu sehen. Der ESV ging schnell in Führung und konnte die Führung sogar ausbauen. Leider nutzte der ESV daraufhin viele Chancen nicht, was Polling wieder ins Spiel brachte. Zur Halbzeit stand es dann auch schon 2:2.





In der zweiten Halbzeit viele Chancen auf beiden Seiten. Der ESV nutzte leider keine dieser Chancen. Polling zeigte dann, dass das Ziel Aufstieg in die Kreisklasse durchaus zu Recht ausgerufen wurde. Mit sehr guten, durchdacht ausgeführten Spielzügen erzielten die Pollinger dann letztendlich das 2:3 und 2:4. Wie folgendes Tor zeigt Polling in einigen Situationen dann doch spielerisch und gedanklich etwas weiter als der ESV.

Fazit: Wieder ein gutes Spiel der ersten Mannschaft! Auch wenn es die erste Niederlage unter dem neuen zu sehen gab, war das dennoch eine gute Leistung der ersten Mannschaft. Gegen einen Aufstiegsaspiranten der A-Klasse kann man als B-Klassist schon einmal verlieren. Hätte man die Torchancen genutzt wäre sogar ein Unentschieden oder mehr drin gewesen. Generell sollte auch das Spiel, trotz oder vor allem wegen der Niederlage, die erste Mannschaft wieder ein bisschen weiterbringen.



ESV Mühldorf II vs. SV Hirten I - 2:1

Nachdem beide Mannschaften Samstag 2 mal trainierten und einige der am Sonntag aufgestellten Spielern bereits am Samstag Abend im Testspiel gegen A-Klassist SV Weidenbach II einige Minuten Einsatzzeit sammeln konnten, stand am Sonntag bereits um 10:00 Uhr die nächste Trainingseinheit und um 15:00 Uhr bereits das nächste Testspiel an.

Vielleicht lag es am hohen Trainingsaufwand oder auch an der Hitze - das Spiel war generell nicht sonderlich gut. Auch die Leistung im ersten Vorebereitungsspiel der zweiten Mannschaft war stark ausbaufähig. Dennoch konnte die zweite Mannschaft gegen den SV Hirten einen glanzlosen und nicht ganz verdienten 2:1 Sieg verbuchen. Generell gilt hier vielleicht "man kann sich Glück auch erarbeiten" - man könnte sich an dieser Stelle aber auch beim sehr guten Torhüter Alexander Attenhauser bedanken, der dem ESV definitiv den Sieg fest hielt.





In der ersten Halbzeit der ESV zunächst einigermaßen stabil und mit einigen guten Aktionen nach vorne. Dann kam Hirten immer mehr und baute einen großen Druck auf und kam zu einigen hochkarätigen Chancen. Nach einer Flanke eines Hirteners kommt ein Stürmer des gleichen Teams 4-5 Meter vor dem Tor an den Ball und scheitert am blitzschnell agierenden Alexander Attenhauser. Eine Glanztat vom ESV Schlussmann, der nicht nur in dieser Szene den ESV im Spiel hielt.

Auch der ESV hatte wie erwähnt einige Offensiv-Aktionen. Zunächst kann Daniel Starnecker zur 1:0 Führung einnetzen, ehe ein ESV Neuzugang den Hirtener Keeper mit einem platzierten Fernschuss überwinden kann. Das war es dann aber leider auch schon wieder mit der ESV Offensive. Viele lange Bälle ins leere und Lücken über das Ganze Spielfeld brachten die Hirtener zurück ins Spiel.

Auch die zur Halbzeit vielen Wechsel brachten hier keine Verbesserung. Im Gegenteil. Der ESV im Prinzip in der zweiten Halbzeit nur noch in der Defensive. Mit viel Glück blieb es am Ende bei nur einem Gegentor in der zweiten Halbzeit und dem knappen 2:1 Sieg für die zweite Mannschaft vom ESV.

Fazit: Vielleicht spielten der hohe Trainingsaufwand an diesem Wochenende und die hohen Temperaturen eine Rolle. Dennoch war die zweite Mannschaft mit einigen Spielern bestückt die zur ersten Mannschaft gehören oder zumindest gehören wollen. Hier hätten sich einige etwas mehr erwartet. Dennoch sollte man die Leistung in diesem Spiel nicht überbewerten, auch wenn noch viel Arbeit auf das Trainerteam wartet um auch die zweite Mannschaft für die Saison fit zu bekommen.