JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube


ESV Mühldorf I vs. SV Kay II - 4:1

Einen hochverdienten Sieg zum Abschluss der Saison fuhr unsere erste Mannschaft gegen die zweite Mannschaft vom SV Kay ein. Nach dem Spiel dauerte es schier ewig bis das Ergebnis aus Feichten beim BFV gemeldet wurde - leider wurden mit dem Ergebnis aus Feichten die letzten Aufstiegshoffnungen erstickt. Feichten gewann ein extrem knappes Spiel zu Hause gegen Kienberg mit 2:1 und steigt somit direkt in die A-Klasse auf. Dem ESV fehlte am Ende nur ein einziger Punkt zum Aufsteig - extrem bitter.

Nichts desto Trotz kann die Mannschaft stolz auf Ihre Leistung sein. Vor allem im letzten Spiel wurde das potential der noch relativ jungen Mannschaft nochmal deutlich. Mit teilweise super Spielzügen wurde die Mannschaft vom SV Kay an die Wand gespielt und war an diesem Sonntag letztendlich chancenlos gegen den ESV. Bis auf einen kleinen Wackler in der zweiten Hälfte stand der ESV sehr stabil. Schon in der ersten Halbzeit stand es durch Tore von Stephan Biendl, Andreas Pettinger und Sebastian Reichstaller 3:0 für den ESV.





Zwar erarbeiteten sich die Spieler vom SV Kay auch die in oder andere Chance aber letztendlich konnte die ESV Hintermannschaft die Angriffe immer gekonnt abwehren. Auch in diesem Spiel merkte mann, dass man Günther Kunz um jeden Preis mit einem Sieg verabschieden wollte. Jeder gab nicht 100 sondern 110% und das machte am Ende dann den Unterschied aus. In der zweiten Halbzeit dann noch das 4:0 für den ESV und der angesprochene kurze Wackler. Innerhab von wenigen Minuten hatten die Mannschaft aus Kay einige Chancen und kam letztendlich zum Anschlusstreffer.

Der ESV spielte ungeschockt weiter und hielt das Ergebnis bis zum Ende. Nach dem Spiel wurde dann noch ein letztes mal der Sieg mit dem Trainer ausgeschriehen und die Spieler bedankten sich zurecht bei den ESV Fans / Ultras für die tolle Unterstützung auch in dieser Saison.

Weiter geht es am kommenden Samstag mit der ESV Abschlussfeier. Die Vorbereitung auf die Mission "verspäteter Wiederaufstieg" beginnt im Juli.



ESV Mühldorf II vs. SV Unterneukirchen II - 2:0

Im letzten Spiel der zweiten Mannschaft rechnete wohl niemand mit einem Punkt oder sogar einem Sieg für die zweite Mannschaft. Nach den zuletzt desaströsen Ergebnissen (zum Beispiel der 9:1 Niederlage in Marktl) hofften viele, dass die zweite Mannschaft zumindest nicht wieder unterging.

Ein bärenstarker Christoph Annerbrunner im Tor und eine kämpferisch extrem gute Leistung bei englischem Fußballwetter führten dann aber zu einem hochverdienten 2:0 Heimerfolg gegen stark aufgestellte Unterneukirchner! Es war der Mannschaft anzusehen - nachdem Günther Holler bereits vor dem Spiel angekündigte hatte, dass das sein letztes Spiel für den ESV sein wird bzw. er die Fußballschuhe an den Nagel hängt und Trainer Günther Kunz beruflich bedingt das Traineramt zum Saisonende niederlegen muss - wollte die Mannschaft die Beiden mit einem Sieg verabschieden.

Bereits in der ersten Halbzeit der ESV mit extrem guten Chancen aber zunächst mit Pech. Korbinian Perseis scheitert am Pfosten. ESV Stürmer "Dynamo" am herausstürmenden Unterneukirchner Keeper. Günther Holler dann mit einem Geistesblitz: Mit einem super Pass schickt er Benjamin Schaffer zur 1:0 Führung! Ein wunderbar herausgespielter Treffer.





Wegen einer Oberschenkelzerrung musste Günther Holler sich kurz darauf auswechseln lassen. Trotzdem eine sehr gute Leistung und ein würdiger Abschied von der Fußballbühne. In der Folge Unterneukirchen aktiver und Torhüter Christoph Annerbrunner mit einigen sehr guten und wichtigen Paraden - er hielt die Führung fest.

In der zweiten Halbzeit dann Korbinian Perseis mit einem super Sprint, überspielt sogar den Torhüter ist eigentlich schon vorbei und wird gelegt. ESV Stürmer Dynamo lässt sich davon nicht irritieren und drischt die Kugel zur 2:0 Führung mit dem linken Fuß über die Linie! Ein sensationelles Tor.

Überschattet wurde das hoch erfreuliche Ergebnis für die zweite Mannschaft dann aber durch eine wohl schwerere Verletzung eines Unterneukirchners. Der Unterneukirchner Spieler verletzte sich nach einem unglücklichen Zusammenprall wohl schwer und musste mit dem Krankenwagen in die Kreisklinik Mühldorf transportiert werden. Wir wünschen dem Spieler an dieser Stelle alles Gute und eine hoffentlich schnelle, reibungslose Genesung!

Mit diesem letzten Sieg der Saison klettert die zweite Mannschaft auf Tabellenplatz 7 und schließt nach einer bis auf den letzten Spieltag eher unglücklichen Rückrunde die Saison sehr positiv ab!



TSV Trostberg II vs. ESV Mühldorf I - 3:2

Leider, leider kam unsere erste Mannschaft nicht über eine bittere, unverdiente 2:3 Niederlage beim Aufstiegskonkurrenten TSV Trostberg hinaus. Hauptproblem dabei - der TSV Feichten fegte den Tabellenführer FC Kirchweidach mit 5:0 vom Platz und zog somit am ESV vorbei auf Platz zwei. Aus eigener Kraft ist nun der direkte Wiederaufstieg nicht mehr möglich. Aber der Reihe nach.

Bei eckelhaftem nassen Aprilwetter begann das Spiel aus ESV Sicht desaströs. Nach mehreren Unachtsamkeiten kamen die Trostberger schnell zum 1:0 und kurz darauf sogar zum 2:0. Bei beiden Gegentoren der komplette ESV im 10 Minuten Tiefschlaf. In dieser Phase rechnete dann auch keiner mehr mit einem Punktgewinn in Trostberg sondern eher mit einem schlimmen Debakel auf dem tiefen, schwer zu bespielbaren Platz.





Die Spieler unsrer ersten Mannschaft hatten aber andere Pläne und spielten ruhig und sachlich weiter und kamen so zunächst durch Stephan Biendl zum Anschlusstreffer und gegen Mitte der ersten Halbzeit sogar noch zum Ausgleich - damit hätte, wie gesagt, keiner mehr gerechnet. Leider versäumte es der ESV schon in der ersten Halbzeit seine Tormöglichkeiten zu nutzen. Die Effizienz lässt hier schon seit geraumer Zeit zu wünschen übrig und hat den ESV in der Rückrunde schon einiges an Punkte gekostet.

In der zweiten Halbzeit war es ein ständiges hin und her - vor allem für die Zuschauer, war das Spiel ein Highlight. Von Spannung und vielen Torraumszenen geprägt lies der ESV Chance um Chance liegen. Iwan Scheibl zum Beispiel scheitert am gut reagierenden Trostberger Torhüter, der Ball prallt direkt zu Stephan Biendl der aus 20 Metern leider nur die Unterkannte der Latte trifft - der Ball springt aus dem Tor - dies aber nur eine der vielen Chancen die der ESV liegen lies. Besonders auffällig: Die ESV Stürmer VIEL zu häufig nicht auf der Höhe des Geschehens und im Abseits. Wenn von 10 Angriffen 8 wegen Abseits abgepfiffen werden zerstört das den Spielfluss - hier muss die ESV Offensive klüger werden. Auch das ein Problem, dass es dem ESV seit Wochen schwer macht gerade die wichtigen Tore zu erzielen.

So kam es wie es kommen musste. Nachdem die Trostberger bereits den Pfosten trafen und Alexander Attenhauser einen Kopfball aus 3 Metern Entfernung mit einem Weltklasse-Reflex von der Linie kratzte, netzten die Trostberger eiskalt ein. Der 2:3 Siegtreffer. Ein Unentschieden hätte wegen des direkten Vergleichs gereicht um auf Platz 2 zu verweilen - somit eine höchst unverdiente Niederlage. Mindestens 1 Punkte wäre verdient gewesen, aber so ist Fußball: Macht man die Chancen vorne nicht rein, bekommt man in letzter Minute hinten noch das Gegentor.