JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube


ESV Mühldorf II vs. TSV Winhöring II - 1:5

Ein nahezu übermächtiger Gegner aus Winhörung war zu Gast beim ESV. Die Aufstellung vom ESV Trainer Günther Kunz war darauf ausgelegt ein Unentschieden möglichst lange zu halten um dann eventuell durch einen Konter zum Torerfolg zu kommen. Leider führten aber individuelle Fehler immer wieder zu hochkarätigen Chancen. Der ESV spielerisch in diesem Fall einfach unterlegen.

In der ersten Halbzeit Winhöring mit eiskalten 3 Treffern. Der ESV nur am verteidigen und fast gänzlich ohne Entlastung aber mit starkem Einsatzwillen. Es wurde um jeden Zentimeter und um jeden Ball gekämpft.





Winhöring auch in der zweiten Halbzeit weiter Druckvoll aber nur noch 2 mal mit einem Torerfolg und auch der ESV steckte nicht auf. Beim Stande von 0:5 zunächst ein langer Abschlag von ESV Tormann Michael Bachmeier direkt in den Lauf von Stefan Biendl der den Ball am Torhüter der Winhöringer vorbeispitzelt und den Ehrentreffer erzielt, dann ein wuchtiger Abschlag von Alexander Kechter an die Latte der Winhöringer.

Spannend wurde es nicht mehr. Winhöring stand spätestens nach dem Treffer zum 0:5 als Sieger fest. Dennoch muss man den ESV loben - selbst bei einem so aussichtslosem Ergebnis wurde weitergespielt und versucht das Spiel noch irgendwie zu kippen.



TSV Palling 2 vs. ESV Mühldorf - 1:1

Die erste Mannschaft musste am 1. Mai zum Auswärtsspiel in Palling ran. Dort wartete eine bissige zweite Mannschaft auf den ESV. Nach dem knappen 2:1 Heimsieg in der Vorrunde wussten der ESV, dass es nicht einfach werden würde 3 Punkte aus Palling zu entführen. Nachdem Feichten mit 3:1 gegen Kraiburg II verlor wollte man aber auf jedenfall den Vorsprung auf Platz 3 ausbauen und den Aufstiegsplatz festigen. Leider gelang dieses Vorhaben nur teilweise aber der Reihe nach.

Nach wenigen Minuten ging es bereits heiß her. Bei schwülwarmen Wetter die Pallinger zwar nicht mit hochklassigem Fußball aber mit sehr gutem Einsatz und Siegeswillen. Der ESV mental wohl noch nicht ganz auf dem Platz und Palling mit der ersten Chance. Hier konnte sich der ESV bei Tormann Alexander Attenhauser bedanken, der gleich zweimal gut reagierte und das 0:0 fest hielt.





Der ESV dann mit etwas mehr Druck. Valentin Lohmeier zunächst mit der vermeintlichen 0:1 Führung - leider durch den Schiedsrichter (korrekt) abgepfiffen. Nach einem Schuss den der Pallinger Keeper glänzend abwehrt springt der Ball aus sehr kurzer Distanz an die Hand Lohmeiers von dort vor dessen Füße und ins Tor der Pallinger - ein unabsichtliches Handspiel aus dem aber ein Vorteil entstand und vom guten Schiedsrichter deshalb korrekt auf Freistoß für Palling entschieden wurde.

Der ESV dann mit gutem Offensive-Spiel und einigen weniger hochkarätigen Chancen aber auch Palling war immer für einen Konter gut. Es entwickelte sich ein sehr offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach einem Freistoß und Adam Soos dann ein Pallinger Verteidiger mit einem Eigentor und der ESV zur Pause mit 0:1 in Führung. In der zweiten Hälfte Palling dann mit noch mehr Druck und mit etwas unvermögen im Abschluss. Die ESV Stürmer zu Oft im Abseits und wenn Chancen da waren wurden diese nicht konsequent genug genutzt.

In der Folge Palling mit einem Freistoß den Valentin Lohmeier unglücklich ins eigene Tor abfälscht. Beide Mannschaften wollten den Sieg und gaben alles - es hat aber für keine weiteren Tore gereicht. Ein gerechtes Unentschieden. Der ESV baut somit den Vorsprung auf den zweitplatzierten Feichten um 1 Punkt auf 2 Punkte aus.



ESV Mühldorf II vs. SV Tüssling III 0:7

Bereits vor dem Spiel war klar, dass das keine einfache Aufgabe wird. Die dritte Mannschaft von Tüssling bei einem Nachholspiel natürlich mit Spielern der ersten bzw. zweiten Mannschaft aufgestockt. Bis auf eine kleine Unkonzentriertheit in den Anfangsminuten (dem 0:1) und einem Lattentreffer die Tüsslinger ohne wirkliche Chance in der ersten Halbzeit.

Der ESV aber - wieder - viel zu harmlos in der Offensive. Bis auf 2 Standards keine Gefahr für das gegnerische Tor - es fehlt hier ein Knipser. Bis zum Seitenwechsel stand der ESV gegen die spielerisch hoch überlegenen Tüsslinger aber sehr gut und lies wie angesprochen sehr wenig zu.





Nach dem Seitenwechsel dann Tüssling mit etwas Glück zum 0:2. Ein Schuss aus kurzer Distanz durch die Beine eines ESV Verteidigers ins Tor - das war wohl die Entscheidung. In der Folge nur noch Tüssling mit Torchancen. Der ESV hatte bis zur 80. Minute versucht sich mit "Händen und Füßen" zu wehren - irgendwann war die Kraft einfach zu gering um sich den Sturmläufen der teilweise Kreisklassenspieler zu erwehren.

In den letzten 10-15 Minuten Tüssling mit weiteren Treffern und die zweite Mannschaft mit einer Totalaufgabe. Ein ernüchterndes Ergebnis, das vor allem in der Höhe unverdient war. Mindestens 2-3 Tore hätte sich der ESV verdient gehabt.

Auch wenn das Endergebnis einem Debakel gleich kommt - wenn eine C-Klassen Mannschaft gegen Kreisklassenspieler (3 Ligen Unterschied) so lange so gut dagegenhalten und das Spiel offen halten kann braucht man sich auch bei einer desaströs anmutenden 0:7 Niederlage nicht verstecken. Weiter geht es mit dem Training am Freitag und dem nächsten Kracher gegen den Tabellenführer am Sonntag.