- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1728

DJK Pleiskirchen 2 vs. ESV Mühldorf 2 - 1:5
Nach den beiden Niederlagen gegen Erharting und Mettenheim wollte der ESV minimum einen Punkt aus Pleiskirchen entführen - dieses Minimalziel vor Augen stand der ESV vor allem in der ersten Hälfte hinten gut und lies wenig zu. Das sah zeitweise gar nicht schlecht aus.Gekrönt wurde die gute Defensivleistung in der ersten Halbzeit durch den 0:1 Führungstreffer für den ESV in der Mitte der ersten Hälfte. Nach einem guten Pass in den freien Raum von Mittelfeldmann Bachmeier tankt sich Patrick Hilger durch und erzwingt das Tor in einem Pressschlag mit einem Pleiskirchner Verteidiger.
Nach der Pause kurz nochmal der ESV in der Offensive. Tobias Brandlmeier steckt einmal sehr gut durch aber ein ESV Stürmer startet zu früh - Abseits. Dann die Pleiskirchner mit Dauerdruck und der ESV Konditionsschwach und extrem kraftlos. Die Pleiskirchner überrannten den ESV einfach und kamen mit einem Freistoß bei dem ESV Tormann Dynamo eine etwas unglückliche Figur machte schnell zum Ausgleich.
Es folgten ein strittiger Elfmeter, das 2:1 für Pleiskirchen. Die fehlende Gegenwehr und individuelle Fehler machten es den Pleiskirchnern dann leicht auch noch das 3:1, das 4:1 und den 5:1 Endstand zu markieren.
Fazit: Ändert sich die Trainingsbeteiligung bei der zweiten Mannschaft nicht wird in der Rückrunde jedes Spiel zum Desaster. Eine Fußballmannschaft besteht aus minimum 11 Mann und kann nicht bestehen wenn davon nur 3 oder 4 Spieler regelmäßig trainieren.
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 2240
Erste Mannschaft besiegt Engelsberg
Mit einem hochverdienten aber zu knappen 1:0 setzte sich unsere erste Mannschaft gegen den derzeit Tabellenletzten TUS Engelsberg II durch. Trotz vieler hochkarätiger Chancen schaffte es der ESV aber nicht den Sack früh zu zu machen. Aber der Reihe nach.
In der ersten Halbzeit der ESV klar überlegen und mit einigen hochkarätigen Chancen. Nach einem Schuss direkt auf den Engelsberger Tormann kann dieser den Ball nicht festhalten und Patrick Gärtner setzt den Ball aus wenigen Metern - wohl überrascht vom Patzer des Keepers - knapp über das Tor. Korbinian Perseis wird von Adam Soos mustergültig freigespielt und schiebt den Ball knapp am Tor vorbei.
Da hätte es schon 2:0 stehen können oder vielleicht sogar müssen? Seis drum. Aus dem Spiel heraus in der Folge eigentlich fast zu wenig klare Torchancen für den ESV. Verlass an diesem Nachmittag war aber dann wie gewohnt auf unseren Spezialisten für ruhende Bälle - Adam Soos. Statt einen Freistoß blind und mit Wucht über das Tor zu Zimmern - wie viele Amateurspieler es aus 16,5 Metern Torentfernung wohl machen würden - schlenzt Adam Soos den Ball brilliant um die nicht optimal gestellte Mauer! Der ultra-wichtige 1:0 Siegtreffer für den ESV Mühldorf.
In der zweiten Halbzeit der ESV mit weiteren zahlreichen Chancen die leider ungenutzt blieben. Es wurde zwar nochmal eng aber der sicher agierende Alexander Attenhauser hielt mit großer Unterstützung der kompakt stehenden Abwehr sein Tor sauber. Das waren 3 wirklich extrem wichtige Punkte für unsere erste Mannschaft - nach dem super Saisonstart von Trostberg darf man sich keinen Fehler mehr erlauben um nicht auf Platz vier abzurutschen.
Auch wichtig: Nach den Patzern von Kirchweidach (Tabellenerster 17 Spiele / 40 Punkte) und Feichten (Tabellenzweiter 16 Spiele / 37 Punkte) ist für unsere erste Mannschaft (Tabellendritter 15 Spiele / 32 Punkte) auch nach oben noch nichts verloren.
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1988

ESV Mühldorf II vs. SG Erharting / Niederbergkirchen II 5:7
Unsere zweite Mannschaft startet mit der zweiten Niederlage im zweiten Spiel denkbar schlecht in das Fußballjahr 2013 - dabei ging es super los! Nach wenigen Minuten lag der ESV bereits mit 2:0 - durch eine super Direktabnahme von Günther Holler und durch einen gefühlvollen Schuss von Harry Schlagbauer - in Führung. Durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft kommt ein Erhartinger Stürmer an den Ball und köpft den Ball unhaltbar ins Tor - das 2:1. Direkt nachdem Anstoß steht Stephan Biendl zwar verdächtig nah am Abseits aber der Schiedsrichter lässt glücklicherweiße weiterlaufen und Stephan Biendl baut die Führung zu einem 3:1 aus.
Anstatt nun Kompakt zu verteidigen und keine Chancen mehr zu zu lassen richtete der ESV das Augenmerk wohl zu sehr in Richtung des Erhartinger Tors. So entstanden Lücken die die Erhartinger gut nutzten und durch gut herausgespielte Überzahlsituationen das 3:2 und 3:3 erzielten. Dann eine Schrecksekunde für den ESV - Torhüter Michael Schaffer musste 2 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit verletzt raus. Das Spiel wurde mehrere Minuten unterbrochen. Keine 20 Sekunden nach dem Wiederanpfiff erobert Christoph Reiser im ESV 16er den Ball - der Erhartinger Spieler fällt, schreit und bekommt einen Elfmeter. Der nicht warmgeschossene Ersatztorwart Dynamo zwar gut in der richtigen Ecke aber bei diesem Elfmeter machtlos. Das 3:4 für die Erhartinger mit dem Pausenpfiff.
Nach der Pause dann wieder der ESV. Ilias Patas erzielt nach einem guten Schuss das zwischenzeitliche 4:4. Das Spiel nun wieder komplett offen. Auffällig war auf jedenfall, dass der ESV jeweils immer die ersten 20-25 Minuten der beiden Halbzeiten relativ kompakt stand, es erst dann zu Unzulänglichkeiten kam und die Erhartinger dann die Chancen eiskalt nutzten. So ging es dann auch weiter. Die Erhartinger mit den 4:5 und dem 4:6. Günther Holler dann noch mit einem Elfmeter zum 5:6 Anschlusstreffer. In den letzten Sekunden dann Ersatztormann Dynamo mehrlmals im Gegnerischen Strafraum - leider ohne zählbaren Erfolg.
Nach einem ESV Angriff dann ein Konter der Erhartinger und die Entscheidung mit dem Treffer zum 5:7 Endstand. Vielleicht war es einfach die in der Vorbereitung teils mangelnde Trainingsbeteiligung die dem ESV hier einen oder gar 3 Punkte gekostet hat. Auffällig wie schon beschrieben das nachlassen nach 20-25 Minuten. Vielleicht müssen sich einige Spieler hinterfragen und das Training - sofern Arbeit / Gesundheit das zulassen - doch regelmäßiger aufsuchen.