JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube

Bilder vom Fußballspiel ESV Mühldorf vs. SV Mehring

ESV Mühldorf vs. SV Mehring - 1:5 (1:1)

Nach dem hart erkämpften Unentschieden in Engelsberg der ESV zwar immer noch Tabellenletzter, aber endlich mit Durchschlagskraft im Angriffsspiel und zumindest mit etwas moralischem Aufwind. Gegen die noch immer ohne Punktverlust spielenden Mehringer rechnete man sich trotzdem nicht viel aus.

Die erste Halbzeit begann wie erwartet. Mehring drückend überlegen und mit tollem Fußball, den man so in der A-Klasse auch nicht jeden Tag sieht. Kritisieren kann man eigentlich nur die fehlende Ruhe vor dem Tor. Zwar ging der SV Mehring schnell in Führung und zwang nur Minuten später Florian Six im ESV Tor zu einer Glanztat, danach lief zwar der Ball bis in den Strafraum super, vor dem Tor angekommen versagten den Mehringern aber mehrmals die Nerven. Auf der anderen Seite der ESV mit einer einzigen Torchance und gleich mit dem Ausgleich. Tobi Schmid setzt sich super durch, schließt ab, der Schuss wird mehrmals geblockt bis Michael Pfaffinger den Ball platziert über den Pfosten ins Tor nagelt. Halbzeitstand 1:1.

Nach der Pause dann fast nur noch der SV Mehring. In der 48. Minute umkurvt Andreas Weilhammer fast die komplette ESV Defensive und lässt auch dem ESV Tormann keine Chance. Kurz darauf hätte der ESV die Chance auf den erneuten Ausgleich gehabt, aber Justin Trillitzsch kommt nach toller Vorarbeit von Ivan Scheibl einen halben Schritt zu spät. Stattdessen Mehring mit dem 1:3 in der 68. Minute. Der ESV verschläft einen kurz ausgeführten Eckball der Mehringer. Andreas Unterhuber flankt für den SV Mehring nach Innen und der Ball segelt an Freund und Feind vorbei an den Pfosten und ins Tor. Glück für Mehring und Pech für den ESV. Kurz darauf bekommt Mehring dann noch einen Elfmeter zugesprochen und erhöht auf 1:4. In der 76. Minute trifft dann noch Michael Lichtenegger aus stark abseitsverdächtiger Position zum 1:5 für den SV Mehring.

Fazit: Der SV Mehring in allen Belangen stärker als der ESV Mühldorf und ein hochverdienter Sieg für die Gäste die nun mit 10 Siegen aus 10 Spielen in die Saison gestartet sind. Eine makellose Bilanz und wohl nur der erste Schritt zum direkten Aufstieg in die Kreisklasse. Der zweitplatzierte TuS Mettenheim liegt bereits 7 Punkte hinter dem SV Mehring.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - ESV Mühldorf vs. SV Mehring

Bilder vom Fußballspiel TuS Engelsberg vs. ESV Mühldorf

TuS Engelsberg vs. ESV Mühldorf - 3:3 (2:2)

Endlich kann der ESV wieder Punkten und endlich trifft der ESV das Tor wieder. Im Spiel gegen Engelsberg erzielte der ESV exakt so viele Tore wie in allen 9 Spielen zuvor. Vor dem Spiel aber schon wieder Verletzungspech beim ESV. Der neue Torhüter - Bayar Murad Hassan - verletzte sich beim Aufwärmen und so musste Christoph Annabrunner (eigentlich Torhüter der Reserve) einspringen.

Das Spiel begann vielversprechend. Der ESV mit den wieder gesundeten Christian Späth im Mittelfeld um einiges Frischer und beweglicher als in den letzten Wochen. In der 16. Minute dann die Führung für den ESV per Eigentor. Nach einem langen Ball in Richtung Strafraum verlängert Justin Trillitzsch den Ball gekonnt auf Ivan Scheibl, aber Engelsbergs Stefan Bruckeder ist vor dem Angreifer am Ball und trifft ins eigene Tor. In der 23. Minute dann aber bereits der Ausgleich. Der ESV bekommt den Ball nicht weg und Christian Putz gleicht per Abstauber aus. Der ESV aber unbeeindruckt. Nach einem Eckball Unordnung im Engelsberger Strafraum und Christian Kilger ebenfalls per Abstauber zur erneuten Gästeführung. Der ESV versuchte die knappe Führung über die Zeit zu bringen, verteidigte dann aber viel zu ungeschickt. Engelsbergs Cem Özgümüs setzt sich gut durch und ein ESV Verteidiger mit einem völlig unnötigen Foul knapp im Strafraum - der erneute Ausgleich per Elfmeter durch Georg Reichtalhammer in der 45. Minute war die Folge. Schade.

Nach der Pause ging es exakt so weiter. Beide Mannschaften wollten den Sieg und der ESV mit den besseren Chancen. In der 57. Minute dann ein toller Freistoß auf den zweiten Pfosten von Tom Six. Harald Niedermaier legt quer und Justin Trillitzsch trifft zur erneuten Führung für die Gäste. Nur wenige Minuten später hat Christian Kilger das 2:4 auf dem Kopf, scheitert aber um Millimeter. Aber auch Engelsberg mit tollen Aktionen. In der 80. Minute verschätzt sich der ESV Tormann beim Herauslaufen, ein Engelsberger köpft den Ball an die Latte und Stefan Bruckeder macht sein Eigentor in der ersten Halbzeit per Abstauber zum 3:3 wieder gut. Beim ESV schwanden die Kräfte und das machte sich bemerkbar. Der ESV nun fast immer einen halben Schritt zu spät und das wurde bestraft. Igor Brozmann - bereits vorbestraft - versucht mit letzter Kraft einen Ball per Grätsche zu erobern, kommt aber einen halben Schritt zu spät und muss bereits vor Spielende mit der Ampelkarte vom Platz. Der ESV die Nachspielzeit in Unterzahl, aber Engelsberg fehlten die Ideen und der ESV brachte den Auswärtspunkt über die Zeit.

Fazit: Eine tolle kämpferische Leistung zweier gleichwertiger Mannschaften und endlich wieder einige Treffer auf dem ESV-Konto. Man hatte in diesem Spiel das Gefühl, dass der ESV endlich in der A-Klasse angekommen ist.

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - TuS Engelsberg vs. ESV Mühldorf

Bilder vom Fußballspiel TuS Engelsberg 2 vs. ESV Mühldorf 2

TuS Engelsberg 2 vs. ESV Mühldorf 2 - 3:2 (2:0)

Und schon wieder fehlten 17 (!) Spieler beim ESV. Hochzeit, Urlaub, Verletzungspech und Oktoberfest machten es möglich. Viele Spieler der zweiten Mannschaft mussten deshalb in der ersten Mannschaft aushelfen. Folglich bestand die zweite Mannschaft nur noch aus einer kleinen Rumpftruppe, ergänzt mit Debütanten und Rückkehrern.

Trotzdem machte der ESV das Spiel. Gleich nach wenigen Minuten muss der ESV in Führung gehen, aber der ESV Angriff mit Ladehemmung. Gleich mehrere gute Chancen wurden in den ersten 5 Minuten vergeben. Auf der anderen Seite schießen sich dann zwei ESV Verteidiger beim Klärungsversuch an, ein Engelsberger Angreifer trifft den Ball beim Schussversuch nicht richtig und der Ball trudelt irgendwie über den zu weit vor dem Tor postierten ESV Tormann ins Tor - extrem bitter. Danach der ESV weiter mit tollen Angriffen, aber es fehlte die Kaltschnäuzigkeit. Auf der anderen Seite versucht Engelsberg den Ball irgendwie aufs Tor zu bringen, der ESV Tormann mit einem groben Schnitzer und Georg Brandl staubt zum 2:0 ab. Der ESV mit 0 Toren aus 10 Chancen. Engelsberg mit 2 Toren aus 0 echten Torchancen. Das ist Fußball. Danach verlor der ESV zunächst vollkommen die Lust aufs Kicken, aber Engelsberg an diesem Nachmittag eigentlich noch schwächer als der ESV selbst konnte das nicht ausnutzen. Die restlichen 35 Minuten hatten dann nämlich von beiden Mannschaften nicht mehr viel mit Fußball zu tun. Halbzeitstand 2:0.

In der Halbzeit wurde der zweiten Mannschaft nochmal ein Spieler weggenommen, der spontan in der ersten Mannschaft aushelfen musste. Trotzdem war nichts verloren und der ESV wollte es wissen, scheiterte aber erneut an der Chancenauswertung. In der 61. Minute dann Engelsberg mit dem einzig wirklich selbst erarbeiteten Tor. Nach einer Ecke kommt ein Engelsberger mit Anlauf in den Strafraum und trifft sehenswert per Kopf - ein toller Treffer zum 3:0. Damit war das Spiel endgültig entschieden. Der ESV mit Ladehemmung und die Heimmannschaft mit 3:0 vorne. Jetzt aber brannte der Baum. Der ESV mit wütenden Angriffsversuchen und endlich wurde man belohnt. In der 67. Minute trifft Rückkehrer Markus Kienzl nach sehenswerten Lupfer-Assist von Viktor Färderer zum 3:1. Nur 2 Minuten später steht Neuzugang Shinwar Murad Hassan goldrichtig und trifft zum 3:2. Es folgte Chance um Chance um Chance. Der Ausgleich wäre mittlerweile mehr als verdient gewesen. In der letzten Minute des Spiels nochmal Stephan Biendl für den ESV, aber Ball kullert um Zentimeter am Tor vorbei.

Fazit: Der ESV besiegt sich selbst. Die Chancen vorne hätten sogar für 4-6 Tore locker gereicht. Hinten verschläft man die ersten 10 Minuten und macht zwei bittere Fehler die am Ende die Punkte gekostet haben. Trotzdem eine tolle Moral nach einem 3:0 Rückstand mit dieser Aufstellung nochmal so zurück zu kommen. Aus den Fehlern sollte man aber lernen!

Bilder: Bilder vom Fußballspiel - TuS Engelsberg 2 vs. ESV Mühldorf 2