JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube


ESV Mühldorf vs. Spvgg Jettenbach 1:3

Es gibt ein Wort, welches das Spiel oder besser gesagt das Ergebnis bestens beschreibt: Schade! Die ESV Mädels machten über lange Zeit das Spiel und mussten sich dann trotzdem geschlagen geben. Nachdem Chantal Alker, Angie Brigemann und Steffi Bazelt diese Saison nicht mehr zur Verfügung stehen und auch Vroni Langlinderer mit einer schweren Außenband-Dehnung bis auf weiteres fehlt, verletzte sich Mirjam Eber in der Anfangsphase der Partie schwer und konnte nicht mehr weiterspielen. Verdacht auf Kreuzbandriss. Auch Nicole Rothe (leicht grippisch) Melanie Treml (Sprungelenksprobleme) und Andrea Bachmeier gingen angeschlagen ins Spiel bzw. mussten angeschlagen fast durchspielen, nachdem Neuzugang und einzige Wechselspielerin Petra Wimmer für Mirjam Eber eingewechselt werden musste.






Dennoch behielt der ESV zunächst klar die Oberhand. Jettenbach hatte kaum Platz und der ESV mit vielen, vielen guten Chancen. Leider nutzte der ESV seine Chancen zunächst nicht. Erst als Melanie Treml sich sehenswert durchsetzt und mit einem satten Schuss auf das Tor zielt fällt endlich die 1:0 Führung für den ESV. In der zweiten Halbzeit schaffte der ESV es mangels Wechselspieler nicht mehr das Niveau der ersten Halbzeit zu halten. In den letzten 10 Minuten die ESV Mädels völlig platt und Jettenbach zunächst mit den Ausgleich, der Führung und der Entscheidung zum 1:1, 1:2 und zum 1:3.

Fazit: Extrem schade. Hätte man auf mehr als einen Wechsler zurückgreifen können wären 3 Punkte auf alle Fälle drin gewesen. Jettenbach gewann das Spiel nicht wegen dem besseren Fußball sondern nur, weil der ESV die letzten 10 Minuten mangels Wechsler einbrach. Extrem bitter aber so ist Fußball. Quantität schlägt in diesem Fall Qualität. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass einige Verletzte bis zum nächsten Spiel wieder fit sind. Im Namen aller Verantwortlichen wünscht der ESV Mirjam Eber gute Besserung und einen guten, reibungslosen und vor allem schnellen Heilungsverlauf.

Bildergalerie: http://www.fupa.net/galerie/esv-muehldorf-ainn-ii-sv-erlbach-iii-54651/foto1.html


ESV Mühldorf vs. SV DJK Pleiskirchen - 2:2

Wer hätte das gedacht? Gegen starke Pleiskirchner erkämpfen die ESV Mädels mit einer starken Leistung ein 2:2 unentschieden. Trotz erneut großer personeller Probleme (Attenhauser im Urlaub. Bazelt nicht zum Treffpunkt erschienen. Alker und Brigemann nicht anwesend) erspielten sich die Mädels mit großer Leidenschaft diesen Punkt gegen den aktuellen Tabellenzweiten. In der ersten Halbzeit spielt Mirjam Eber die halbe Pleiskirchner Mannschaft aus ehe sie mit einem satten Rechtsschuss zur verdienten 1:0 Führung vollendet. Ein super Tor, auch wenn die Pleiskirchern Torhüterin bei diesem Ball alles andere als gut aussah.  Leider schwanden die Kräfte zum Ende der ersten Halbzeit etwas. Der ESV hatte hier leider keine Möglichkeit zu reagieren, da nur Veronika Langlinderer - trotz einer Bänderdehnung - auf der Bank platzgenommen und nur im Notfall eingesetzt werden sollte. Pleiskirchen kam in dieser Phase zu den Treffern zum 1:1 und zum 1:2.






In der zweiten Hälfte wollten es die ESV Mädels wissen und unbedingt mindestens den Ausgleich erzielen. Saskia Raspl stürmt auf das gegnerische Tor zu. Die Torhüterin grätscht Raspl rüde um - der Ball war zwar dabei aber wer so in einen Zweikampf geht braucht sich über den Siebenmeter-Pfiff nicht wundern.Den fälligen Strafstoß vergibt Andrea Bachmeier - ein schwach und unplatziert geschossener Siebenmeter. Um so besser macht Bachmeier es nur wenige Minuten später. Nach einem mit hervorragender Übersicht gespielten Querpass steht Bachmeier völlig frei vor dem Tor und netzt mit einem platzierten, strammen Rechtsschuss ein. Danach passierte nichts mehr.

Fazit: Die ESV Mädels können stolz auf sich sein. Die Form-Kurve zeigt klar nach oben. Obwohl Pleiskirchen fest mit einem Sieg geplant und personell viel besser besetzt war trotzdem die ESV Mädels dem Tabellenzweiten diesen Punkt ab. Das ist was Fußball ausmacht - Leidenschaft.

Bildergalerie: http://www.fupa.net/galerie/esv-muehldorf-ainn-djk-sv-pleiskirchen-53028/foto1.html

Videos: https://www.youtube.com/watch?v=OQ7hGUZ_aBI




TSV Reischach vs. ESV Mühldorf 3:0

Mit einer äußerst schwachen Leistung verliert man in Reischach deutlicher als das Ergebnis aussagt mit 3:0. Null Leidenschaft, wenig Kampf- und Teamgeist und ein Platzverweis in der zweiten Halbzeit führten zu dieser bitteren Niederlage. Besonders bitter - mit einem Sieg hätte man den letzten Tabellenplatz verlassen können. Die erste Hälfte war relativ ausgeglichen aber es war deutlich zu sehen, dass hier der Tabellenletzte gegen den Vorletzten spielt. Viele Fehlpässe. Wenig Bewegung. Ein schlechtes Fußballspiel. Zumindest aus ESV-Sicht muss man sagen - die Mädels haben schon das ein oder andere Mal bewiesen, dass Sie besser Fußballspielen können. Warum man die Leistung an diesem Sonntag-Vormittag nicht abrufen konnte, kann aktuell wohl keiner so genau sagen. Mitte der ersten Halbzeit dann die ersten beiden Treffer für Reischach. Beim ersten Gegentreffer wird eine ESV Außenverteidigerin einfach überlaufen. Der ESV-Libero erkennt die Situation erst viel zu spät und die Reischacher Angreiferin hat keine Mühe zur Führung einzuschieben. Kurz darauf dann sogar das 2:0 für Reischach.





In der zweiten Hälfte wird Chantal Alker eingewechselt und versucht die Mannschaft mit gutem Einsatz aber leider den falschen Mitteln wachzurütteln. Die gegnerische Mannschaft kommt mit der harten Spielweise nicht zurecht und versuchen Alker mutwillig von hinten um zutreten. Alker tritt nach dieser rüden Attacke nach und fliegt vom Platz. Eine fragwürdige Entscheidung - ein mutwilliger tritt mit einem halben Kilometer Anlauf bleibt ohne Strafe. Das - ohne Frage völlig unnötige und regelwidrige - Nachtreten Alkers wird mit einem Platzverweis bestraft. Ein Platzverweis wäre für beide Spielerinnen angebracht, vielleicht sogar "ein Muss" gewesen. Wie dem auch sei - der ESV nur noch mit 5 Feldspielern aber jetzt mit den besten Chancen des Spiels. Eine extrem starke Parade der Reischacher Torhüterin und ein völlig überhasteter Abschluss aus 15 Metern – völlig freistehend vorm Reischacher Tor - von Nicole Rothe, weit über das Tor, besiegelten letztendlich die ESV-Niederlage. Kurz vor dem Ende des Spiels Reischach noch mit dem 3:0.

Fazit: Auch wenn die Mädels in der Freizeitliga spielen wäre ein bisschen mehr sportlicher Ehrgeiz angebracht. Mit einer nur etwas besseren Leistung hätte man Reischach ohne Probleme schlagen können. Vielleicht sollten einige Spielerinnen, die eigentlich zu den Leistungsträgern gehören wollen, Ihren Alkoholkonsum am Abend vor Spielen überdenken und es bei "2-3 Bierchen oder 1-2 Gläschen Wein" belassen.

Bildergalerie: http://www.fupa.net/galerie/tsv-reischach-esv-muehldorf-ainn-52359/foto1.html

Videos: http://youtu.be/y2gOGjy_REY / http://youtu.be/3Zb9Locmcls / http://youtu.be/oNeM9Bw4Ms0




Immerhin 3 neue Mädels Anwesend

Natürlich erhofft man sich von einem Schnuppertraining viele neue Spielerinnen. Dass nur drei neue Mädels zum Schnuppertraining erschienen lag sicher nicht am Einsatz aller Beteiligten. Es wurden 250 Flyer gedruckt und einen ganzen Tag lang in der Stadt verteilt. Die Flyer wurden auch an einigen Stellen ausgelegt. Es wurde Werbung über Facebook, Twitter und das örtliche Jugendzentrum gemacht.





Das Interesse war letztendlich leider nicht so groß wie zunächst erhofft aber mindestens eine neue Spielerin mit Fußballerfahrung wird beim ESV anfangen. Das ist zwar nicht viel aber getreu dem Motto "Qualität statt Quantität" können die ESV Mädels mit dem Schnuppertraining zufrieden sein.


ESV Mühldorf vs. SV Kay (Damen) - 0:5

Keine Chance hatten unsere ESV Mädels erneut gegen einen sehr stark aufspielenden Gast vom SV Kay. Der SV Kay muss sich die Frage gefallen lassen, was man mit dieser starken Mannschaft in der Freizeitliga sucht - da wäre bestimmt auch in der Kreisklasse für die Mädels vom SV Kay zu holen. Phasenweise führten die Spielerinnen vom SV Kay unsere ESV Mädels mit schönen Spielzügen vor.





In der ESV Offensive tat sich leider erneut nicht viel. Bis auf einen guten Freistoß von Andrea Bachmeier, war offensiv leider nichts los bei unseren Mädels. Einer guten Abwehr- und Torhüterleistung ist es zu verdanken, dass sich die Niederlage im Rahmen hielt. Nach der 13:0 Hinspielniederlage ist die 0:5 Rückspielniederlage als Steigerung und somit als klarer Erfolg zu werten.

Bildergalerie: http://www.fupa.net/galerie/esv-muehldorf-ainn-sv-kay-49691/foto1.html

Videos: http://youtu.be/SKCzmpSMbK8 / http://youtu.be/V-zLIEOUDWw