JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube


Trainingsplan unsrer Damenmannschaften ab März 2013 (Freiluft)

Sonntag
03.03.2013
15:00 Uhr - Trainingsauftakt mit anschließender Besprechung
Dienstag
05.03.2013
19:00 Uhr - Training (Fußballschuhe & Laufschuhe)
Dienstag
12.03.2013
19:00 Uhr - Training (Fußballschuhe & Laufschuhe)
Dienstag
19.03.2013
19:00 Uhr - Training (Fußballschuhe & Laufschuhe)
Donnerstag
21.03.2013
19:00 Uhr - Training (Fußballschuhe & Laufschuhe)


Ein actionreiches und spannendes Turnier bis zum Schluss!

Der erste ESV Damencup war ein echtes Erlebnis und das sowohl für die Fußballerinnen als auch für die Zuschauer. Bei guter Stimmung in der Halle zauberten die Ballkünstlerinnen sich zu sehenswerten Treffern und sorgten somit für erstklassigen Damenfußball in der Mühldorfer Dreifachturnhalle an der Tögingerstraße.

Als Turniersieger konnte sich die an diesem Tag extrem gut aufgelegte Spielgemeinschaft Polling / Mühldorf präsentieren. Mit einigen knappen aber auch einigen sehr deutlichen Siegen erspielte sich die bunt zusammengewürfelte Truppe aus Pollingerinnen / Mühldorferinnen mit 19 Punkten aus 8 Spielen den Turniersieg.






Knapp dahinter mit 18 Punkten ein sehr starker SV Waldhausen. Im ersten Spiel nur mit 4 statt 5 Feldspielerinnen verloren Sie noch knapp mit 0:1 gegen SG Polling / Mühldorf drehten dann - zwar ohne Wechselspieler aber immerhin nicht mehr in Unterzahl - auf und erspielten sich 6 Siege aus den letzten 7 Spielen - ein hochverdienter zweiter Platz für den SV Waldhausen an diesem Turniertag.

Den dritten und somit den letzten "Stockerlplatz" sicherten sich ganz knapp die Mädels vom SG Alzgern / Tüssling. Vierter wurde die Spielgemeinschaft aus Erharting Niederbergkirchen, die trotz gleicher Punktzahl leider etwas weniger Tore erzielten und sich somit auf dem vierten Platz einfinden konnten. Den fünften Platz belegte eine stark verbessert aufspielender Gastgebermannschaft vom ESV Mühldorf der das selbsgesteckte Turnierziel "Erfahrung sammeln" vollkommen erreicht hat.

Der Turnierleiter Michael Bachmeier bedankte sich im Anschluss des Turniers zunächst bei den Schiedsrichtern, die an diesem Turniertag eine sehr, sehr gute fehlerfreie Leistung gezeigt haben und ohne die das Turnier nicht hätte stattfinden können. Großer Dank gilt auch dem ESV Verpflegungsteam, das Zuschauer, Betreuer und Spielerinnen wieder erstklassig mit Kaffe, Kuchen und allem was das Herz begehrt versorgte. Waldemar Heymann (ESV Vorstandschaft) übernahm im Anschluss an die Danksagungen die Siegerehrung.



Erster Fußballsonntag im neuen Jahr

Ein ereignisreiches und spannendes Damen-Turnier mit fantastischem Fußball wurde den Zuschauern am vergangenem Sonntag den 13.01.2013 in der Dreifachturnhalle der Berufsschule Mühldorf an der Tögingerstraße geboten. Das super organisierte Turnier startete um 11:00 Uhr mit 6 Teams. Mit dabei waren die Damen vom VFL Waldkraiburg, die erste und auch die zweite Mannschaft des Gastgebers SG Mühldorf / Polling, die Damenmannschaft vom TSV Neumarkt / Sankt und der Spvgg Jettenbach und natürlich auch unsere Mädels.

Mit dabei an diesem auch Sonntag unglaublich viele ESV Ultras die unsere Damenmannschaft mit Anfeuerungsrufen und moralisch unterstützten. Dass diese Kreismeisterschaft für unsere Damen sportlich gesehen eher schwierig war, war abzusehen. Nachdem mit Saskia Raspl krankheitsbedingt eine der wichtigsten Spielerinnen ausfiel und auch weitere Mädels aus verschiedenen familiären und beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnten mussten die ESV Mädels etwas geschwächt an den Start gehen. Ohnehin ist es für die Mädels natürlich schwierig in einem Turnier zu bestehen an dem Mannschaften teilnehmen die seit Jahren am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Dennoch ist es wichtig und gut an solchen Turnieren teilzunehmen - man gewinnt zwar keine großen Pokale aber viel Erfahrung die unsere Mädels fußballerisch weiterbringt. Obwohl auch teilweise hohe Niederlagen dabei waren, blieben unsere Mädels fair, was die charakterliche Stärke der Mannschaft zeigt.





Nun aber zum generellen Turnierverlauf. Keine Chance hatten eigentlich alle Teams gegen den VFL Waldkraiburg. Einstudierte Spielzüge vom Feinsten, eiskalt im Abschluss, hinten Kompakt ohne wirkliche Torchancen für die gegnerischen Mannschaften zu zulassen und somit ein verdienter Turniersieger mit 25 Toren und 0 Gegentoren. Generell sahen die zahlreichen Zuschauer ein sehr faires Turnier ohne Karten oder 2-Minuten-Strafen. Die Schiedsrichter hatten das Turnier zu jeder Zeit im Griff und fielen - so wie das bei Schiedsrichtern sein soll - nicht auf. Wie das Video (siehe unten) zeigt war das was die Mädels zeigten teils hochkarätiger, echt sehenswerter Fußball der die Zuschauer mehrmals zum Staunen brachte. Für die, die zum ersten Mal Frauenfußball im Amateurbereich live verfolgt haben war das teilweise eine echte Überraschung so guten Fußball zu sehen.

Generell möchten wir uns an dieser Stelle noch bei den Organisatoren, dem Schirmherren des Turniers und natürlich auch allen Helfern für einen tollen Fußballsonntag bedanken. Ein super-organisiertes Turnier mit erstklassiger Verpflegung, guten Schiedsrichtern und spannenden Spielen - so macht Fußball spaß.



1. Hallenturnier für Damenmannschaften beim ESV Mühldorf

Am kommenden Sonntag den 03.02.2013 findet ab 11:00 Uhr in der Dreifachturnhalle Mühldorf an der Tögingerstraße ein für den ESV Mühldorf ganz besonderes Turnier statt. Der ESV Mühldorf richtet zum ersten Mal in seiner über 50 jährigen Vereinsgeschichte ein Damenfußballturnier aus.

Mit dabei sind - neben der Damenmannschaft vom ESV Mühldorf - die Damenmannschaften der Spielgemeinschaft Mühldorf / Polling, die Spielgemeinschaft Erharting / Niederbergkirchen, der SV Waldhausen und die Spielgemeinschaft Alzgern / Tüssling.

Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden mit Vor- und Rückrunde. Das ergibt insgesamt 20 höchst attraktive und spannende Spiele. Die Turnierleitung legte bei der Planung des Damenturniers vor allem Wert darauf, dass jede Mannschaft eine möglichst hohe Spielzeit bekommt und die Wartezeit zwischen den eigenen Spielen möglichst kurz sind, so dass sich zwar jede Spielerin zwischen den Spielen gut erholen aber während der Wartezeit dennoch keine Langeweile auftreten kann.

Für die Verpflegung der Spielerinnen, der Betreuer und natürlich auch der bestimmt zahlreichen Zuschauer wird besten gesorgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das "ESV Verpflegungsteam" sorgt wie bei jedem Hallenturnier für erstklassige Verpflegung.

Den offiziellen Spielplan kann man sich über diesen Link herunterladen. (.PDF)


Den offiziellen Tabellenrechner zum Turnier kann man sich über diesen Link herunterladen. (.PDF)