- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 2120
Farben Kunz verteidigt den Stadtmeistertitel
Perfektes Wetter, super Fußball und spannende, extrem enge Spiele gab es auf den Mühldorfer Stadtmeisterschaften für Freizeitmannschaften auch in diesem Jahr. Organisator und ESV Abteilungsleiter Fußball Josef Westenkirchner hatte leider mit vielen, kurzfristen Absagen zu kämpfen. Seinem Organisationstalent war es verdanken, dass sich immerhin 18 Hobby-Mannschaften beim ESV einfanden um, um den Stadtmeisterschaftspokal zu kämpfen. Neben vielen "Stammmannschaften" (wie zum Beispiel die SG Oranjä, Flamuri, die Burkhard Löwen, die Sparkasse Mühldorf / Altötting und viele, viele mehr) die schon seit Jahren bei den ESV-Freizeitfussball-Meisterschaften mitspielen, fanden sich in diesem Jahr auch viele neue Gesichter an diesem wunderbaren Fußballsamstag auf dem ESV Sportgelände an der Adolph-Kolping-Straße ein. In einem sehr fairen Turnier hatten die Schiedsrichter keine Probleme und die Spiele zu jeder Zeit voll im Griff. Das große ESV Verpflegungsteam um Cornelia Schöppl, Manuela Huber und Gerhard Annabrunner versorgte rund 400 Spieler, Betreuer, Fans und Zuschauer mit kühlen Getränken, leckerem Kuchen, Grillfleisch, Grillwürsteln und vielem mehr - verhungern oder verdursten musste beim ESV sicherlich keiner. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Großen Dank an alle die hier mitgeholfen haben.Fazit: Ein perfekter Fußballsamstag.
Bildergalerie: http://www.fupa.net/galerie/stadtmeisterschaft-2014-57511/foto1.html
Videos: https://www.youtube.com/watch?v=5UrtfSE50C4 / https://www.youtube.com/watch?v=U2FcPKUStTQ / https://www.youtube.com/watch?v=Xq86ZhBW6-o / https://www.youtube.com/watch?v=n7QPYtykHGU / https://www.youtube.com/watch?v=ItXD35QqWs8 / https://www.youtube.com/watch?v=a5Zmxa0s0dg / https://www.youtube.com/watch?v=YxEuWYAXVdU / https://www.youtube.com/watch?v=KCiae7OQEWk
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1827
Türkgücü erkämpft sich den Hallencup
In einem spannenden und fußballerisch hochkarätigem Freizeitturnier konnte sich die Freizeitmannschaft Türkgücü am Ende knapp durchsetzen. Nachdem Türkgücü im Halbfinale eigentlich schon ausgeschieden war, erkämpfte sich das junge Team doch noch das Siebenmeterschießen, dass Türkgücü dann für sich entscheiden konnte. Auch im Finale (1:1) kam es zum Siebenmeterschießen - wieder mit dem besseren Ende für Türkgücü. Es folgt die Finalrunde im Überblick:
Alle Videos vom Turnier: https://www.youtube.com/watch?v=L4-C_AbWwP4 / https://www.youtube.com/watch?v=rICUB1LdKJw / https://www.youtube.com/watch?v=e08QRLMRSvc / https://www.youtube.com/watch?v=rICUB1LdKJw / https://www.youtube.com/watch?v=Wktsv9NEDI0
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1843
Globus Baumarkt Freizeitturnier 2013
Nur noch wenige Tage bis zum nächsten ESV Highlight - es geht um den "Globus Baumarkt Hallencup 2013". Die Vorrunde beginnt mit dem ersten Spiel um 10:30 Uhr. Gespielt wird jeweils 12 Minuten. Nach jedem Spiel sind 2 Minuten als Wechselzeit angesetzt. Die Vorrunde dauert bis ca. 14:56 Uhr ehe es um 15:22 mit der Finalrunde weiter geht. Ausgespielt werden die Plätze 1 bis 4. Es folgen zunächst die teilnehmenden Mannschaften bevor wir auf den Turnierverlauf eingehen.
Gruppe A |
---|
Globus Baumarkt |
Türkgücü |
Die Urigen |
FC Samagon |
La Familia |
Gruppe B |
---|
Farben Kunz |
Onstreichers |
SG Oranjä |
Team Caruso |
RSV Buam |
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1455
Endlich wieder Freizeitfussball!
Endlich! Endlich! Endlich! Es geht wieder los! Teams wie Farben Kunz, The Onstreichers, Die Daltons, SG Oranjä und Co. kämpfen am Samstag den 30.11.2013 ab 10:30 Uhr wieder um den Globus Baumarkt Hallencup! Firmenmannschaften, Hobbykicker und Vereinsfußballer versuchen sich auch dieses Jahr in spannenden, teils hochklassigen Matches den Globus Baumarkt Hallencup zu sichern.
Der Weg ins Finale + der Finalsieg der SG Oranjä aus dem Jahre 2012
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 2360
Farben Kunz verteidigt Titel mit Können und Dusel
Die hochklassig aufgestellte Hobbymannschaft Farben Kunz hat es geschafft den Titel des Stadtmeisters zu verteidigen. Generell hatte das Team eigentlich keine Probleme die gegnerischen Mannschaften auzuschalten und auch die Gruppenphase wurde unbeschadet überstanden. Im Viertelfinale wurds dann jedoch ganz, ganz eng für Farben Kunz.Nach einem Unentschieden kam es zu einem extrem langen 9-Meterschießen. Nach 3 Schützen immer noch gleichstand. Es folgte Sudden Death. Traf die eine Mannschaft nicht konnte auch der Torhüter der gegnerischen Mannschaft im folgenden 9-Meter im Spiel halten. Dann wurde es spannend. Sebastian Reichstaller vom Team Farben Kunz vergibt vom Punkt - oder doch nicht? Mit einem harten Schuss setzt Reichstaller den Ball an die Unterkannte der Latte - der Ball landet gefühlt einen Millimeter hinter der Linie - Schiedsrichter Korab Krasniqui entscheidet zunächst auf "kein Tor". Dann wendet sich der Schiedsrichter kurz ab und befragt die Zuschauer die direkt an der Torauslinie mitgefiebert hatten und somit viel besser postiert waren - die einstimmige Meinung: Tor! Somit also doch ein Tor. Korab Krasniqi nimmt seine Entscheidung zurück, die gegnerische Mannschaft scheitert am Goali von Farben Kunz und die Bahn war frei für die Titelverteidigung.
Im Halbfinale und Finale Kunz Farben dann wieder mit dem besseren Ende und der Titelverteidigung. Wir gratulierem dem Turniersieger zur Titelverteidigung und bedanken uns für den Turniersieg mit dem Siegerpokal und einem 150 Euro Getränkegutschein.
Vielen Dank gilt natürlich allen Helfern, dem Grillteam, den Schiedsrichtern und vor allem auch den Organisator - Joseph Westenkirchner - der das Turnier mit diesmal 20 (!) Mannschaften wie immer hervorragend und reibungslos organisiert hat. Trotz einiger kurzfristiger Absagen gelang es Westenkirchner mit seinem Organisationstalent kurzfristig einen neuen Spielplan zu entwickeln der, Alle Teams zufrieden stellte.
Großes Lob gilt auch unseren ESV Mädels, die sich gegen ihre rein männlichen Gegner erfolgreich "durchgebissen" haben und das Turnier als beste fünftplatzierte Mannschaft abschlossen!