NEWS
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1596
Spannender Fußball beim ESV Toerring Cup
Den 15. Toerring Cup veranstaltete der ESV Mühldorf mit zehn Herrenfußballmannschaften in der Mühldorfer Landkreishalle. Es wurde um den großen Wanderpokal der Toerringbrauerei und um wertvolle Getränkegutscheine der Toerringbrauerei gespielt. Die zahlreichen Zuschauer sahen 91 Tore und sehr guten Fußballsport. Die Schiedsrichter Willi Kaufmann (ESV Mühldorf) und Christian Bergmann (Wacker Burghausen) hatten die Spiele jederzeit im Griff und es gab nur drei Zeitstra-fen. Das Turnier war für zweite und dritte Herrenmannschaften (C- bis A-Klasse) ausgeschrieben.In der Gruppe A war der ESV Mühldorf auf Halbfinalkurs. Im letzten Vorrundenspiel verlor man allerdings gegen Taufkirchen deutlich, so dass man mit 9 Punkten das Halbfinale verpasste. Grünthal und Taufkirchen hatten im direkten Vergleich der drei Mannschaften die bessere Tordifferenz. In der Gruppe B setzten sich der Vorjahressieger TSV Kastl und der FC Töging durch. Im ersten Halbfinale schaltete Töging den TSV Taufkirchen mit einem 1:0 Sieg aus. Im zweiten Halbfinale kam es zum Siebenmeterschießen zwischen Kastl und Grünthal. Alexander Spahmann (FC Grünthal) konnte drei Siebenmeter von Kastl abwehren und sicherte Grünthal die Endspielteilnahme. Im Finale ließ dann der FC Grünthal gar nichts mehr anbrennen und gewann verdient mit 3:0 gegen den FC Töging.
Herr Haucke Winterer, Chef der Toerringbrauerei überreichte mit dem Sportreferenten der Stadt Mühldorf Sepp Wimmer den Wanderpokal und die weiteren Preise. Als bester Spieler des Turniers wurde Igor Brozmann (ESV Mühldorf) ausgezeichnet, bester Torhüter war Alexander Spahmann (FC Grünthal) und Torschützenkönig mit sechs Treffern wurde Tobias Urban (TSV Kastl).
Turnierleiter Josef Westenkirchner freute sich über die Zusage von Haucke Winterer auch den 16. Toerring Cup im Jahr 2014 wieder zu unterstützen.
Presseberichte zum Toerring Cup 2013: innsalzach24.de - wochenblatt.de - beinschuss.de
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 1339

Turnierleiter Josef Westenkirchner, Sportreferent Sepp Wimmer, Michael Huber (Spielführer FC Grünthal) und Brauereichef Haucke Winterer
Die Siegerliste:
01. FC Grünthal 3 - 02. FC Töging 3 - 03. TSV Kastl 2 - 04. TSV Taufkirchen 2 - 05. ESV Mühldorf - 06. TuS Engelsberg 2 - 07. TSV Vilslern 2 - 08. ESV Mühldorf 2 - 09. TuS Alztal Garching 2 - 10. Genc Garching
- Details
- Geschrieben von ESV Mühldorf
- Zugriffe: 2078

Erster Fußballsonntag im neuen Jahr
Ein ereignisreiches und spannendes Damen-Turnier mit fantastischem Fußball wurde den Zuschauern am vergangenem Sonntag den 13.01.2013 in der Dreifachturnhalle der Berufsschule Mühldorf an der Tögingerstraße geboten. Das super organisierte Turnier startete um 11:00 Uhr mit 6 Teams. Mit dabei waren die Damen vom VFL Waldkraiburg, die erste und auch die zweite Mannschaft des Gastgebers SG Mühldorf / Polling, die Damenmannschaft vom TSV Neumarkt / Sankt und der Spvgg Jettenbach und natürlich auch unsere Mädels.Mit dabei an diesem auch Sonntag unglaublich viele ESV Ultras die unsere Damenmannschaft mit Anfeuerungsrufen und moralisch unterstützten. Dass diese Kreismeisterschaft für unsere Damen sportlich gesehen eher schwierig war, war abzusehen. Nachdem mit Saskia Raspl krankheitsbedingt eine der wichtigsten Spielerinnen ausfiel und auch weitere Mädels aus verschiedenen familiären und beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnten mussten die ESV Mädels etwas geschwächt an den Start gehen. Ohnehin ist es für die Mädels natürlich schwierig in einem Turnier zu bestehen an dem Mannschaften teilnehmen die seit Jahren am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Dennoch ist es wichtig und gut an solchen Turnieren teilzunehmen - man gewinnt zwar keine großen Pokale aber viel Erfahrung die unsere Mädels fußballerisch weiterbringt. Obwohl auch teilweise hohe Niederlagen dabei waren, blieben unsere Mädels fair, was die charakterliche Stärke der Mannschaft zeigt.
Generell möchten wir uns an dieser Stelle noch bei den Organisatoren, dem Schirmherren des Turniers und natürlich auch allen Helfern für einen tollen Fußballsonntag bedanken. Ein super-organisiertes Turnier mit erstklassiger Verpflegung, guten Schiedsrichtern und spannenden Spielen - so macht Fußball spaß.