JETZT MITGLIED WERDEN! |Facebook | Twitter | Youtube

Spenden für Flutopfer

Kurze Info zu diesem einzigenartigen Fanclub-Projekt

In einem ersten lockeren Gespräch der 2 Initiatoren, Franz Springer (De Rodn Muidoafa) & Garbe Robert (Red Roosters), hat man sich Gedanken gemacht, ob nicht beide Fanclubs zusammen was machen wollen für diese Flutopfer im Rottal-Inn Gebiet, oder ein sehr großes gemeinsamen Projekt daraus machen. Letzteres haben wir dann in den Angriff genommen und es wurde sehr, sehr gut angenommen in der breiten Öffentlichkeit.

7 Fanclubs aus Mühldorf, Winhöring, Pleiskirchen, Perach, Egglkofen, Neumarkt & Niederbergkirchen starteten nach Nachfrage dieses riesen Projekt am 03.06.2016

Mittlerweile könnten wir jeden Tag einen Fanclub dazu nehmen in diese Projekt-Gruppe, dass aber aus werbetechnischen Maßnahmen schwierig ist. Aber, und auch das ist toll, es ist nicht von Nöten, weil diese Fanclubs, auch so sich mit anschließen, sie haben dafür auch Verständnis und setzen die eigentliche Sache, Spenden zu sammeln und zu helfen, abslout in dem Vordergrund.

Mittlerweile haben wir auch in einer extra dafür eingerichteten Facebookgruppe schon fast 5000 Mitglieder. Die Facebookgruppe heisst „MIA SAN MIA Rottal-Inn Spendenaktion“. Sie wächst und wächst jeden Tag und wird super angenommen.

Link Gruppe: https://www.facebook.com/groups/971138629671779

Momentan kommen ganz viele Spenden rein von einzelnen Mitgliedern der Fanclubs und auch einige Spenden von anderen Firmen die über Facebook, oder der Fanclubs aufmerksam gemacht worden sind, auf diese tolle Aktion. Sogar Spenden aus Spanien, Köln und München sind schon geflossen.

Es wurden alle Bayernspieler und natürlich auch der FC Bayern angeschrieben. Es wird auch ein Bayern-Benefizspiel geben in Burghausen, Termin ist aber noch nicht bekannt. Aber, es sind auch noch einige andere Benefizspiele angesagt und weitere Sonder-Aktionen in den jeweiligen Fanclubs und das Bayern Magazin hat sich auch schon stark dafür interessiert.

Die Aktion dauert vorerst bis zum 26.06.2016 und wird dann aber weitergeführt bis es den Familien, die wir unterstützen, wieder richtig gut geht.

Es werden 4 Familien unterstützt, wo die Spendengelder zu je 25 % aufgeteilt werden. Es besteht mit den Fanclubs dann auch ein sehr enger persönlicher Kontakt, denn einfach so mal schnell einen Scheck abgeben, das entspricht nicht der Auffassung der Fanclubs. Auf eine aktive Nachhaltigkeit was die Betreuung dieser Familien angeht, wird sehr stark wert gelegt.

Bitte unterstützt unser Projekt mit den Fanclubs und spendet für die betroffenen Familien.

Vielen Dank

Die Initiatoren Franz Springer / Guido Garbe & den 7 Bayernfanclubs von diesem Projekt




EINLADUNG - OFFENE STADTMEISTERSCHAFT IM KEGELN 2016

Die Kegelabteilung des ESV Mühldorf veranstaltet die 4. offene Stadtmeisterschaft im Kegeln 2016. Vom 10.Mai bis zum 14.Mai 2016 findet die Stadtmeisterschaft für Betriebs- und Freizeitkegler statt. Startberechtigt ist jeder und alle die Lust am Kegeln haben. Eine Mannschaft besteht aus 4 Startern, es können beliebig viele Vereins-Freizeit- oder Betriebsmannschaften gemeldet werden. Pro Mannschaft ist ein Sportkegler startberechtigt. In den Mixed-Mannschaften kommen 2 Damen und 2 Herren in die Wertung. Ein Mehrfachstart in verschiedenen Mannschaften ist möglich.
Die Startgebühr beträgt 5,00 € pro Starter.

Austragungsmodus:

  • 25 Schub in die vollen und 25 Schub abräumen.
  • Aus dem Gesamtergebnis jeder Mannschaft wird der Mannschaftsmeister ermittelt.
  • Jedes einzelne Ergebnis zählt automatisch für die Einzelmeisterschaft.


Schirmherrin:

  • 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner


Austragungsort:

  • ESV Sportpark, Bundeskegelbahnen
  • Adolf-Kolping-Straße 17, 84453 Mühldorf


Austragungszeiten:

  • Dienstag, 10.05.2016 ab 17.00 Uhr
  • Mittwoch, 11.05.2016 ab 17.00 Uhr
  • Donnerstag, 12.05.2016 ab 17.00 Uhr
  • Freitag, 13.05.2016 ab 14.00 Uhr
  • Samstag, 14.05.2016 ab 10.00 Uhr


Ansprechpartner:

  • Manfred Rosbigalla
  • Oderstraße 8
  • 84453 Mühldorf
  • Tel. 08631-4205, Fax 08631-162113
  • e-mail Manfred.Rosbigalla@t-online.de


Werbekegeln:

  • 10 Schub in die Vollen


Gewinn Werbekegeln Herren:

  • 58 – 60: 1halbe Bier
  • 61 – 65: 1 Maß Bier
  • ab 66: 1 Maß + Brotzeit


Gewinn Werbekegeln Damen:

  • 55 – 60: 1 Piccolo
  • ab 61: 1 Flasche Sekt


Startgebühr:

  • 2,00 € pro 10 Schub


Die Siegerehrung findet am Samstag, 14. Mai 2016 ab 18.00 Uhr mit 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner im ESV Sportheim statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefonnummer 08631-4205. Anmeldungen werden unter dieser Telefonnummer täglich von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr entgegen genommen. 

Hinweis: Es darf nur mit sauberen Hallenturnschuhen gekegelt werden.

Wir wünschen allen Teilnehmern ein kräftiges „Gut Holz„